Allgemeine Berichte | 01.09.2023

Die kommunale Jugendarbeit Weißenthurm öffnet Türen zur Welt des Motorsports

Pulsierende Rennsportatmosphäre wartet

VG Weißenthurm. Am Samstag, 23. September, organisiert die Kommunale Jugendarbeit eine Exkursion zum Nürburgring, wo ein Rennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft stattfindet. Dieses spektakuläre Ereignis bietet Jugendlichen die Gelegenheit, eine der aufregendsten Rennserien hautnah zu erleben, die neben einer Vielzahl an leistungsstarken Fahrzeugen wie dem Mercedes-AMG GT 4, dem Audi R8 LMS GT 3 und dem BMW M6 GT 3 auch zahlreiche andere atemberaubende Rennwagen umfasst.

Die Veranstaltung wird den jungen Rennsportfans einen exklusiven Zugang zum Fahrerlager ermöglichen, wo sie die Möglichkeit haben, direkt Fragen an die Rennteams zu stellen. Eine geführte Tour durch die Rennanlage wird die Teilnehmer in die Welt von Rennleitung, Zeitnahme und Streckensprecher einführen, sodass sie ein umfassendes Verständnis der Logistik und Dynamik hinter den Kulissen erhalten.

Darüber hinaus können die Jugendlichen in der Boxengasse die Rennwagen aus nächster Nähe betrachten, bevor sie schließlich das packende Rennen verfolgen.

Dieses einzigartige Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren und kostet sieben Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind sowohl die Anreise im Kleinbus oder PKW als auch der Eintritt zur Rennstrecke, einschließlich des Besuchs im Fahrerlager.

Für weitere Informationen steht das Team der kommunalen Jugendarbeit zur Verfügung. Sie sind erreichbar unter Tel. (0 26 37) 913 460 oder per E-Mail an jugendarbeitinfo@vgwthurm.de. Die Anmeldung für diese Exkursion ist online auf der Website thatsit-weissenthurm.de möglich.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025