Kunstprojekt der Kita Spatzennest
„Punkt- Punkt- Komma- Strich- Ein großer Künstler bin auch ich“
Sinzig. „Punkt- Punkt- Komma- Strich- Ein großer Künstler bin auch ich“ war der Titel einer der gruppenübergreifenden Projekte der Kita Spatzennest in Sinzig.
Elf Jungen und Mädchen im alter von vier Jahren konnten ihre Kreativität ausleben. Sie entdeckten eigene Gestaltungswege und entfalteten dabei eine Vielfalt und Beweglichkeit in ihrem Denken und Handeln. Es gab die Möglichkeit verschiedene Maltechniken, zum Beispiel Zufallstechniken mit Seifenblasen auszuprobieren, verschiedene Materialen zu testen und zu vergleichen und Skulpturen aus Beton zu bearbeiten.
Dabei war Eines ganz wichtig: Es gibt kein falsch in der Kunst! So wurde ein Grundverständnis entwickelt, dass „Schönheit“ sowie „Hässlichkeit“ nur eine Möglichkeit der Wahrnehmung ist.
Inhaltlich wurden auch Künstler der Vergangenheit zum Thema. So wurden die Werke von Kandinsky und Monet betrachtet und besprochen und schließlich nach deren Vorbild gearbeitet. „Von Kandinsky lernten wir zum Thema abstrakte Kunst und malten selber Bilder mit Dingen, die es gar nicht wirklich gibt“ sagte Niklas, vier Jahre. Zudem wurden eine Menge bunte Kreise aufgemalt und ausgeschnitten und dann wieder zu einer großen Collage zusammen geklebt. Besonders aufregend empfanden die Kinder ihren Ausflug mit dem Zug ins Arpmuseum nach Rolandseck.
Dort wurden sie einer Museumspädagogin durch die Graubner Ausstellung geführt und konnten seine riesigen Kissenbilder ansehen. „Aber Vorsicht! Nichts anfassen“, sagt Lova, vier Jahre. Im Atelier durften die Kinder dann aber alles anfassen und aus Watte, Stoff und viel Farbe unsere eigenen Kissen Kunstwerke erschaffen. Zum Abschluss wurden die Eltern zur Ausstellung in die Turnhalle eingeladen und bestaunten die Werke aus Papier. Leinwand, Kissen oder Beton. Die Kinder erfuhren sehr viel Wertschätzung. Kinder, Eltern und Erzieher waren sich einig, jeder Pinselstrich saß am „richtigen“ Fleck und es war ein rundum gelungenes Projekt.
