Allgemeine Berichte | 29.05.2018

Kunstprojekt der Kita Spatzennest

„Punkt- Punkt- Komma- Strich- Ein großer Künstler bin auch ich“

Bei dem Kunstprojekt konnten die Kinder ihre Kreativität ausleben. privat

Sinzig. „Punkt- Punkt- Komma- Strich- Ein großer Künstler bin auch ich“ war der Titel einer der gruppenübergreifenden Projekte der Kita Spatzennest in Sinzig.

Elf Jungen und Mädchen im alter von vier Jahren konnten ihre Kreativität ausleben. Sie entdeckten eigene Gestaltungswege und entfalteten dabei eine Vielfalt und Beweglichkeit in ihrem Denken und Handeln. Es gab die Möglichkeit verschiedene Maltechniken, zum Beispiel Zufallstechniken mit Seifenblasen auszuprobieren, verschiedene Materialen zu testen und zu vergleichen und Skulpturen aus Beton zu bearbeiten.

Dabei war Eines ganz wichtig: Es gibt kein falsch in der Kunst! So wurde ein Grundverständnis entwickelt, dass „Schönheit“ sowie „Hässlichkeit“ nur eine Möglichkeit der Wahrnehmung ist.

Inhaltlich wurden auch Künstler der Vergangenheit zum Thema. So wurden die Werke von Kandinsky und Monet betrachtet und besprochen und schließlich nach deren Vorbild gearbeitet. „Von Kandinsky lernten wir zum Thema abstrakte Kunst und malten selber Bilder mit Dingen, die es gar nicht wirklich gibt“ sagte Niklas, vier Jahre. Zudem wurden eine Menge bunte Kreise aufgemalt und ausgeschnitten und dann wieder zu einer großen Collage zusammen geklebt. Besonders aufregend empfanden die Kinder ihren Ausflug mit dem Zug ins Arpmuseum nach Rolandseck.

Dort wurden sie einer Museumspädagogin durch die Graubner Ausstellung geführt und konnten seine riesigen Kissenbilder ansehen. „Aber Vorsicht! Nichts anfassen“, sagt Lova, vier Jahre. Im Atelier durften die Kinder dann aber alles anfassen und aus Watte, Stoff und viel Farbe unsere eigenen Kissen Kunstwerke erschaffen. Zum Abschluss wurden die Eltern zur Ausstellung in die Turnhalle eingeladen und bestaunten die Werke aus Papier. Leinwand, Kissen oder Beton. Die Kinder erfuhren sehr viel Wertschätzung. Kinder, Eltern und Erzieher waren sich einig, jeder Pinselstrich saß am „richtigen“ Fleck und es war ein rundum gelungenes Projekt.

Bei dem Kunstprojekt konnten die Kinder ihre Kreativität ausleben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung