Allgemeine Berichte | 04.10.2019

Musikverein Urmitz/Rhein: Grandioses Konzertevent

„QUERBEAT“ und die „WiesnKracher“ rockten Örms

Schon seit Wochen war das Konzert restlos ausverkauft

Das Publikum war völlig aus dem Häuschen und sang die meisten Titel von Querbeat im Chor mit. Fotos: Niklas König

Urmitz. Die Brassband „Querbeat“ gastierte in Örms in der Peter-Häring-Halle. Schon seit Wochen war das Konzert restlos ausverkauft.

Anspannung war auch bei den Ausrichtern zu spüren, die ein Ereignis solcher Größenordnung bisher noch nicht gestemmt hatten.

Die Band, die sonst nur in großen Städten spielt, konnte der MVU zu seinem 50-jährigen nach Urmitz gewinnen. In ihren Reihen befindet sich auch ein junger Trompeter: Stephan Gerhartz aus Bassenheim, der beim MVU die ersten Trompetentöne lernte und schnell erkennen ließ, welches Talent in ihm steckt. Einfach großartig.

Grell blitzende Scheinwerferspots, die Nebelmaschinen im Betrieb, eine riesige Superbühne versprachen schon einiges.

Über 1.300 Besucher ließen die Halle förmlich in ihren Grundfesten erbeben. Solch eine Stimmung gibt es sonst nur auf dem Oktoberfest.

Bereits die Vorband „WiesnKracher“ heizte die Stimmung richtig gut an. Man merkte den Musikern die Freude an der Musik an. Die Band, unter ihnen auch mit Jonas Häring und Michael Schäfer zwei Aktive des MVU, hat mittlerweile im Repertoire über 60 aktuelle Titel. Da war für jeden etwas dabei. Schon bei ihrem Auftritt war große Begeisterung zu spüren, die sich natürlich noch steigerte, als die Stars des Abends die Bühne rockten.

Mit Frontmann JoJo Berger als „Megaphon einer Generation“ rockten die 13 Musikerinnen und Musiker die Halle gewaltig. In der Tat: Die Peter-Häring-Halle glich einem wahren Tollhaus.

Das Publikum war völlig aus dem Häuschen und sang die meisten Titel von Querbeat im Chor mit. Die Stimmung war nicht mehr zu toppen. Den Schlussakkord setzte sie mit dem neuen Song ihrer CD: „Randale und Hurra“. Das passte super zu der aufgebrachten Besucherschar. Mit einem großen Konfettiregen verabschiedeten sich die fantastischen Musiker von ihren Fans in Urmitz.

Es gab eine Menge Arbeit, die aber durch alle Aktiven und auch einiger Inaktiven des MVU famos bewältigt wurde. Ausnahmslos alle Musikerinnen und Musiker waren an drei Tagen im Einsatz. Ein dickes Lob haben alle verdient. Security, Feuerwehr und auch das DRK hatten keine Mühe und Arbeit mit den vielen ausgelassen Gästen.

Der nächste Jubiläumsevent ist nun schon in Vorbereitung. Am Samstag, 2. November um 18.30 startet die große Geburtstagsparty des Musikvereins Urmitz/Rhein, in Verbindung mit dem Kreismusikfest. Interessenten können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit vielen Freunden, guter Musik und bester Unterhaltung freuen. Die Cocktailbar wird geöffnet, und es warten noch viele Überraschungen auf die Besucher. Die Veranstaltung findet in der Peter-Häring-Halle statt. Einlass ist um 18 Uhr.

Pressemitteilung

Musikverein Urmitz/Rhein

Mit einem großen Konfettiregen verabschiedeten sich die fantastischen Musiker von ihren Fans in Urmitz.

Mit einem großen Konfettiregen verabschiedeten sich die fantastischen Musiker von ihren Fans in Urmitz.

Über 1.300 Besucher ließen die Halle förmlich in ihren Grundfesten erbeben. Solch eine Stimmung gibt es sonst nur auf dem Oktoberfest.

Über 1.300 Besucher ließen die Halle förmlich in ihren Grundfesten erbeben. Solch eine Stimmung gibt es sonst nur auf dem Oktoberfest.

Das Publikum war völlig aus dem Häuschen und sang die meisten Titel von Querbeat im Chor mit. Fotos: Niklas König

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#