Allgemeine Berichte | 29.10.2025

-Anzeige-

Quereinsteiger schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab

Die Absolventen freuten sich über die Glückwünsche unseres Vorstandsvorsitzenden Guido Mombauer, sowie Sonja Schimig und Julia Bell, Personalentwicklerinnen.  Foto:Isabelle Baudzus

Kreis Ahrweiler. Insgesamt 4 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger der Kreissparkasse Ahrweiler haben erfolgreich ihre Weiterbildungsmaßnahme absolviert. Vor einigen Tagen haben Anne Bick-Martino, Florian Rudolph, Florentina Sllamniku und Tanja Jelic ihre Abschlussprüfung zum Sparkassenkaufmann bzw. Sparkassenkauffrau erfolgreich abgelegt. Der Eintritt in die Sparkasse als Quereinsteiger läuft zeitlich flexibel und digital ab. Die Kolleginnen und Kollegen erarbeiten sich 6 Lernpfade selbstgesteuert und in eigenem Tempo. Anschließend werden insgesamt 6 Prüfungen nacheinander abgeschlossen, wovon 5 Prüfungen schriftlich und eine Prüfung mündlich abgenommen werden.

Während der Ausbildungszeit verbringen die Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger den überwiegenden Teil in einer der Sparkassen-Filialen. Dort lernen sie alles über die bedarfsorientierte Kundenberatung und das Angebot von Finanzdienstleistungen. Der Fokus liegt auf einem professionellen Umgang mit Kunden und auf einer überzeugenden und qualitativ hochwertigen Kundenbetreuung.

Die Bildung von eigenen Mitarbeitern stellt die Basis für eine kompetente und zuverlässige Kundenberatung sicher. Die Aus- und Weiterbildung innerhalb der Kreissparkasse Ahrweiler ist vielseitig aufgestellt berichten Sonja Schimig und Julia Bell, zuständig für die Weiterbildung innerhalb der Kreissparkasse Ahrweiler:

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Sparkassenkaufmann oder zur Sparkassenkauffrau stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, darunter der Sparkassenfachwirt, der Bankfachwirt und der Sparkassenbetriebswirt. Diese Weiterbildungen ermöglichen es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sich in der bedarfsgerechten Kundenberatung weiterzuentwickeln. Wir freuen uns sehr über die hervorragenden Ergebnisse und sind stolz, unseren Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern damit den ersten wichtigen Schritt auf ihrer Karriereleiter zu ebnen.

Die Kreissparkasse Ahrweiler besteht als verantwortungsvoller Arbeitgeber für und mit der Region. Dabei bereichern neue und gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser Unternehmen immer wieder aufs Neue: Sie bringen frische Perspektiven und neue Kompetenzen mit. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum, Innovationen und eine starke Teamkultur. Wir schätzen jede/jeden, der mit Engagement und Neugier Verantwortung übernimmt und sich weiterentwickeln möchte. Daher laden wir weiterhin talentierte Fachkräfte herzlich ein, sich bei uns zu melden – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und gemeinsam erfolgreich zu sein!

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Die Absolventen freuten sich über die Glückwünsche unseres Vorstandsvorsitzenden Guido Mombauer, sowie Sonja Schimig und Julia Bell, Personalentwicklerinnen. Foto:Isabelle Baudzus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige Herzseminar
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Sport-Massagen
Goldener Werbeherbst