Allgemeine Berichte | 08.08.2025

Quiz: Wie gut kennt ihr euch im Kreis Mayen-Koblenz aus?

Foto: KH

Seid ihr Kenner des Landkreises Mayen-Koblenz? Dann macht mit bei unserem großen Quiz rund um den einwohnerstärksten Kreis in Rheinland-Pfalz! Einige spannende Fragen warten auf euch!

Quiz

Quiz: Wie gut kennt ihr euch im Kreis Mayen-Koblenz aus?

Frage 1 von 15
Der Landkreis Mayen-Koblenz trägt den Untertitel "Junger Landkreis mit Tradition" - wann entstand der Kreis aus der Fusion der Kreise Mayen und Koblenz?
1 1991
2 1986
3 1970
4 967
Beantworten
Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Bewerbung der Halloweenparty
Audi
Empfohlene Artikel

Koblenz. Mit Verfügungen vom 17.04.2024 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den von ihr geführten Ermittlungskomplex wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut am 14./15.07.2021 gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Die hiergegen erhobenen Beschwerden hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz nunmehr mit Verfügungen vom 15.10.2025 zurückgewiesen. Hierfür waren zusammengefasst folgende Gründe maßgeblich:

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Der am Rheinufer in Koblenz gefundene verendete Kranich ist mit dem Erreger der Geflügelpest (Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1) infiziert gewesen. Das haben Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz ergeben. Weitere tote und erkrankte Kraniche wurden in Thür und Bendorf gemeldet und zur Untersuchung an das Landesuntersuchungsamt verbracht. Eine weitere Probe...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Niederzissen. Dem jährlichen Aufruf von Ortsbürgermeister Rolf Hans zur Säuberung der Friedhofsanlage vor Allerheiligen folgten in diesem Jahr elf engagierte Helferinnen und Helfer. Unter ihnen befanden sich Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter örtlicher Vereine, Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeindeverwaltung.

Weiterlesen

Konzert zum 30. Jubiläum des Gospelchors Burgbrohl begeisterte

Musikalische Zeitreise in und für die katholische Kirche von Burgbrohl

Burgbrohl. Die Kirche St. Johannes der Täufer in Burgbrohl war bis zum letzten Platz gefüllt, denn der Gospelchor Burgbrohl unter der Leitung von Peter Paul Kaldenbach ist für seine einmaligen Auftritte weit über das Brohltal hinaus bekannt. Doch was war das? Nur sieben Sängerinnen und Sänger standen singend im Altarraum. Dann aber schritten die anderen Stimmen seitlich hinzu und komplettierten den Chor.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die wöchentliche Leerung der braunen Biotonnen im Kreis Ahrweiler endet in Kürze. Ab dem 1. November 2025 werden die Biotonnen wieder im zweiwöchentlichen Rhythmus geleert. Die wöchentliche Abfuhr wird im April 2026 wieder aufgenommen. Das teilt die AWB Ahrweiler AöR (AWB) mit. Zudem gelten ab November angepasste Öffnungszeiten: In der Winterzeit sind die AWB-Anlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp an Donnerstagen nur noch von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Pelllets
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau