Stadtrallye „Das Klima und Ich“
Rätselprofis gesucht!
Ein echter Klimaprofi werden und einen Preis gewinnen
Sinzig. Wie könnte eine Stadt im Jahr 2040 aussehen? Wie wurde der Klimawandel bis dahin aufgehalten? Diese und weitere Fragen beantworten Louisa und Younes, die sich mit Sprachnachrichten aus der fernen Zukunft melden und dabei zum Rätseln und Grübeln einladen.
Interesse an einem Familienausflug durch die Stadt? Die Bürger*innen-Initiative Sinzig4Future hat eine interaktive und kontaktlose Stadtrallye zum Thema Klimaschutz zusammengestellt. Diese ist über die kostenlose App „Actionbound“ abrufbar. Besonders geeignet sind die Rätsel der Rallye für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Die Rallye dauert ca. 2 Stunden und die zu laufende Strecke ist ca. 3 km lang. Einfach die App über den Google-Playstore oder den Applestore herunterladen und den QR-Code scannen. Für die Rallye werden Mobile Daten benötigt, oder man kann die Inhalte im Freifunk-WLAN in der Stadt herunterladen. Hilfreich sind außerdem Köpfhörer oder, wenn man in der Gruppe unterwegs ist, ein Bluetooth-Lautsprecher.
Es gilt, alle Stationen in Sinzig an denen das Klima bereits geschützt wird, zu finden und die Rätsel zu lösen! So wird man ein echter Klimaschutzprofi und sichert sich einen Preis aus der Schatzkiste!
Dazu den den QR-Code auf dem Foto einscannen, um die Klimaschutzrallye zu starten!
Link: http://actionbound.de/bound/Sinzig-Klimarallye
Der Startpunkt ist die Bachovenstr. 1 in Sinzig. Die Rallye kann jederzeit flexibel durchgeführt werden, die Preise können danach bis zum 28. August 21 jeweils Donnerstag und Samstag von 10-13 und Sonntag von 14-17 Uhr in der Bachovenstr. 1 in Sinzig abgeholt werden. Für Schulklassen gibt es Sonderpreise, diese können sich daher gerne unter info@sinzig4future.de mit dem Betreff „Klimarallye“ anmelden.
Pressemitteilung
Sinzig4Future
