Proklamation der der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V.
Ransbach-Baumbach feiert seine neuen Karnevalsoberhäupter

Ransbach-Baumbach. Seit 22. November ist es amtlich: Christoph III. regiert die anstehende Session gemeinsam mit Obermöhn Jenny I. Anders als in den vergangenen Jahren fand die Proklamation des neuen Gespanns bereits im November und nicht erst im Januar statt.
Die Proklamation der beiden karnevalistischen Oberhäupter der Stadt Ransbach-Baumbach fand am Freitagabend in einem festlichen Rahmen in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach statt. Wie die Tradition es vorsieht, wurden zunächst die beiden Tollitäten der vergangenen Karnevalssession aus ihren Ämtern verabschiedet. Chiara I. und Obermöhn Sarah I. ließen es sich nicht nehmen, sich gebührend aus ihrer Regentschaft zu verabschieden. Sie bedankten sich für eine wundervolle Zeit und vor allem bei ihrem Gefolge, dass ihnen während der närrischen Tage stets zur Seite stand.
Im Anschluss wurden die neuen Regenten durch Bürgermeister Michael Merz in ihre Ämter eingeführt. Nachdem Jenny I. „Regentin des närrischen Treibens“ in Amt und Würden gehoben wurde, folgte die Inthronisierung des blau-goldenen Oberhauptes, dem sogenannten Kräutscheskönig. Als Christoph III. der blau-goldene Reiter wird Christoph Vohs fortan als Regent in der Töpferstadt wirken. Er ist seit 2009 Mitglied im Verein und kann dabei auf eine breite Erfahrung im Karneval zurückgreifen, schließlich hat er bei den Karnevalsfreunden Blau-Gold schon ziemlich viele Positionen bekleidet und war unter anderem Gardist und Beisitzer im Vorstand, ist Mitglied im Elferrat und tanzt im Männerballett.
Im „echten Leben“ ist Christoph Vohs Lagerist in einem Keramikbetrieb. Aufgewachsen ist er in Hundsdorf und seit 2016 wohnt er in Ransbach-Baumbach. Sein größtes Hobby neben dem Karneval ist die Arbeit mit Pferden. Das erklärt auch seinen Titel „der blau-goldene Reiter“. „Mein Titel ist ein schöner Mix aus Dingen, die mir am Herzen liegen“, so Vohs. Seine Kampagne selbst steht unter dem Motto „Einer für alle – alle für einen“ und spiegelt den Zusammenhalt innerhalb seines Gefolges wider.
Die Proklamation am Freitag schloss der Neuregent mit den Worten „Jetzt lasst uns tanzen, singen, lachen, ob Groß oder Klein, ob Arm oder Reich, an Karneval sind alle gleich!“ ab, bevor im Anschluss noch bis in die Nacht gefeiert wurde.
Narrenfahrplan der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V.:
Samstag, 22. Februar 2024 ab 19.11 Uhr: Blau-Gold Warm Up Party in der Stadthalle Ransbach- Baumbach mit Daylight und After Show mit DJ Jörn
Sonntag, 23. Februar 2024 ab 14.11 Uhr: Kinderkostümball in der Stadthalle Ransbach- Baumbach
Samstag, 1. März ab 19.11 Uhr: Blau-Gold Galasitzung in der Stadthalle Ransbach- Baumbach mit Daylight
Sonntag, 2. März ab 16.11 Uhr: Karnevalsumzug Ransbach-Baumbach
Karten gibt es unter: karten@kf-blau-gold.de oder 02623-1486
Pressemitteilung
KF Blau-Gold
Ransbach-Baumbach

Christoph III. kurz vor Amtsantritt.

Kräutscheskönig Christoph III. hält seine Rede vor dem närrischen Publikum.

Übergabe der Herrschaftszeichen. Vizepräsident Andreas Wolf übergibt das Zepter, Bürgermeister Michael Merz die Regentenkappe.

Voll war es am Freitagabend in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.

Sorgten am Abend für beste Unterhaltung: die Funken der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach.