Allgemeine Berichte | 29.05.2019

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

Realschüler aus Mühlheim-Kärlich qualifiziert für das Regionalfinale

Die erfolgreiche Leichtathletik-Jungen Mannschaft der Realschule plus an der RömervillaFoto: privat

Mit Topleistungen fahren die WK III (Jg. 2004 und jünger) Jungen von der Realschule plus an der Römervilla als Favorit am 4. Juni nach Koblenz zum Regionalfinale "Jugend trainiert für Olympia". Von den 25 gestarteten Schulmannschaften des Regierungsbezirks Koblenz, in der Wettkampfklasse Jungen III Leichtathletik, erreichten die Dreizehn- bis Fünfzehnjährigen (WK III) Schüler bei guten äußeren Bedingungen beim Regionalvorrunden-Sportfest in Koblenz 7310 Punkte. 606 Punkte mehr als die zweitplatzierte Schulmannschaft von der Geschwister Scholl Realschule plus aus Andernach. Umso bemerkenswerter ist diese Leistung der Leichtathletik-Jungenmannschaft, da ein Leistungsträger (Rene Rünz) wegen Krankheit nicht an den Start gehen konnte.

Collin Kremer (Jg. 2004) glänzte mit Leistungen der Spitzenklasse: Kugelstoßen (4 Kg) 13 m und Hochsprung 1,74 m. Beim 800-m-Lauf wurde Victor Wagner mit einer persönlichen Bestleistung Erster mit 2 min. 27 sec. Im Weitsprung setzte sich dann Lukas Schui mit 5,19 m durch. Wichtige Punkte verbuchten Lukas Schui und Shefqet Ramadani beim Ballwurf (200 g). Lukas warf den Ball auf 80 m und Shefquet kam auf 64,50 m. Für beide persönliche Bestleistung. Die kurzfristig neuformierte 4 x 75 m Staffel sprintete, am Ende eines langen Wettkampftages, in 38,30 sec. als erstes Team über die Ziellinie. Das Trainerteam der Realschule plus an der Römervilla, Peter und Harald Reif, hatte die Jungen-Mannschaft im Winter in den AG- und Schulstunden gezielt auf die Sommersaison vorbereitet. Für das anstehende Regionalfinale ist eine weitere Leistungssteigerung in fast allen Disziplinen noch möglich und erforderlich, um eventuell beim darauffolgenden Landesfinale von Rheinland-Pfalz, den Erfolg vom Vorjahr zu wiederholen.

Im vergangenen Jahr wurde die Leichtathletik-Mannschaft der Realschule plus an der Römervilla Landesmeister von Rheinland-Pfalz und beim Bundesfinale in Berlin belegte man sensationell den vierten Platz von Deutschland.

Zur Mannschaft gehören: Leon Kuppert, Cedric Dölle, Denis Kuqi, Pejmann Mirzai, Nils Timmermann, Tyler Schweda, Victor Wagner, Enrico Auras, Mouhammad Alabed, Shefqet Ramadani, Collin Kremer, Lukas Schui und Emilio Scherbarth.

Pressemitteilung der

VGV Weißenthurm

Die erfolgreiche Leichtathletik-Jungen Mannschaft der Realschule plus an der RömervillaFoto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung