Laptops in Neuwied übergeben
Rechner-Recycling macht Schule
Debeka unterstützt den Verein zur Betreuung blinder und sehbehinderter Kinder

Neuwied. Oft landen ausgediente Laptops und PCs aus Unternehmen im Container oder beim Verwerter, während sie an anderer Stelle fehlen. Dabei sind die Rechner meist in einem guten Zustand. Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, dachte sich die Debeka und hat ausgemusterte Notebooks dem Verein zur Betreuung blinder und sehbehinderter Kinder e.V. gestiftet. Die blinden und sehbehinderten Kinder und Jugendlichen der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied, die die Laptops erhalten sollen, können so lernen, wie man damit umgeht und sie verantwortungsvoll nutzt. „Wie schön, dass die Laptops nun eine neue, sinnvolle Bestimmung erhalten“, sagt Michael Jung, Geschäftsstellenleiter der Debeka in Neuwied.
Herzensangelegenheit Nachwuchsförderung
Mit deutschlandweit rund 1.800 Lehrlingen ist die Debeka der größte Ausbilder der Versicherungsbranche. „Junge Menschen zu fördern und zu fordern liegt uns ganz besonders am Herzen. Sie sind schließlich unsere Zukunft. Außerdem ist dieses Gefühl, zu sehen, wie froh und dankbar die Kinder und Jugendlichen über die Laptops sind, unbezahlbar“, schwärmen Jung und sein Team. Pressemitteilung der
Landesschule für Blinde und
Sehbehinderte Neuwied