Allgemeine Berichte | 30.06.2018

Malerische Impressionen von der Ahrquelle bis zur Mündung

Rechts und links des Ahrsteigs

Ausstellung im Rathaus Altenahr bis Donnerstag, 26. Juli

Altenahr. Die dritte Etappe der Wanderausstellung des Kreismuseums Blankenheim ist das Rathaus in Altenahr. Bekannte und unbekannte Maler aus der Ahr-Eifel setzten sich im 19. und 20. Jahrhundert mit der reizvollen Landschaft und den besonderen Stimmungen der Region, von der Quelle bis zur Mündung der Ahr, auseinander. Die Blicke der Künstler auf die Landschaft rechts und links der Ahr zeigen dabei die Vielgestaltigkeit und wildromantische Erscheinung der Ahr-Eifellandschaft, die seit dem frühen 19. Jahrhunderts zur touristischen Entdeckung der Region führten. Ab sofort zeigt der Kulturverein Mittelahr e.V. Bilder von Eifelmalern, unter anderem Curtius Schulten und Paul Pützhofen-Hambüchen und Grafiken von Jean Nicolas Ponsart und Caspar Johann Nepomuk Scheuren, im Treppenhaus des Rathauses. Der seit 2012 bestehende Prädikatswanderweg „Ahrsteig“ kann in der Ausstellung anhand der Landschaftsdarstellungen erwandert werden, macht Lust auf Entdeckungen während der Wanderung und zeigt, dass auch das Ahrtal nichts an Attraktivität verloren hat. Die Werke der Künstler folgen den insgesamt sieben Tagesetappen des Ahrsteigs von der Mündung der Ahr im Rhein bei Sinzig bis zur Quelle in Blankenheim und schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Wandererlebnis. Alle Werke stammen aus öffentlichem und privatem Besitz, die teilweise zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu sehen sind. Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 26. Juli während der Öffnungszeiten des Rathauses Altenahr, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung zu besichtigen. Am Sonntag, 8. Juli ist die Ausstellung von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es online unter www.kulturverein-mittelahr.eu und unter Tel. (0 26 43) 67 84.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot