Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Rechtzeitig zur Ferienzeit: Gültigkeit von Ausweisdokumente prüfen

VG Weißenthurm. Die Sommerferien rücken näher – für viele Bürgerinnen und Bürger beginnt damit auch die Reisezeit. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm erinnert daher daran, rechtzeitig die Gültigkeit von Personalausweisen und Reisepässen zu prüfen und bei Bedarf neue Dokumente zu beantragen.

Wer einen Sommerurlaub im In- oder Ausland plant, sollte frühzeitig sicherstellen, dass die erforderlichen Ausweisdokumente noch gültig sind. In vielen Ländern muss der Reisepass zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Die Beantragung neuer Ausweisdokumente kann aktuell mehrere Wochen in Anspruch nehmen. „Insbesondere in der Zeit vor den Sommerferien kommt es regelmäßig zu einer erhöhten Nachfrage und damit zu längeren Bearbeitungszeiten“, weiß Bürgerbüro-Mitarbeiterin Katharina Pertoldi. Ein kurzer Blick auf das Ausweisdokument könne helfen, unnötigen Stress kurz vor der Abreise zu vermeiden. „Jetzt prüfen und entspannt in den Urlaub starten“, appelliert die Fachfrau und empfiehlt, frühzeitig einen Termin beim Bürgerbüro zu vereinbaren, um Verzögerungen zu vermeiden.

Weitere Informationen zu den erforderlichen Unterlagen und Bearbeitungsfristen gibt es auf der Internetseite www.vgwthurm.de oder direkt beim VG-Bürgerbüro.

Pressemitteilung der

VG VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region