Allgemeine Berichte | 05.01.2025

Landesamt für Umwelt

Regen und Tauwetter: Steigende Flusspegel in der Region erwartet

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Region. Infolge des von Süd-Westen durchziehenden Niederschlags in Verbindung mit Tauwetter steigen die Wasserstände an den rheinland-pfälzischen Flüssen, abgesehen vom Mittelrhein, am heutigen Sonntag deutlich an.

An Mosel, Nahe und Glan werden die Meldehöhen in der Nacht zum Montag überschritten. An den kleineren Flüssen ist im Verlauf des Tages ein Anstieg bis in den Bereich zweijährlicher Hochwasser möglich. Für das Sieg-Einzugsgebiet liegt eine Dauerregen-Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor. Hier ist mit einem Anstieg der Wasserstände bis in den Bereich der Meldehöhe zu rechnen. Am Mittelrhein wird ab Montag ein deutlicher Wasserstandsanstieg vorhergesagt.

Die Vorhersagen sind wegen der Kombination aus Schnee, Regen und Tauwetter unsicher. Pressemitteilung Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz

Hochwasser an der Mosel: Vorläufiger Höchststand wird Anfang der Woche erwartet

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler