Gelungene Feier des Erntedank-Festes in St. Sebastian
Reich beschenkt – Mit Jesus an einem Tisch
St. Sebastian. Die diesjährige Feier des Erntedank-Festes in St. Sebastian unter dem Motto „Reich beschenkt – Mit Jesus an einem Tisch“ bestand aus einem Gottesdienst mit anschließendem Picknick an einer langen Tafel. Der Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Sebastian wurde vom Team KirchevorOrt und der Kindertagesstätte St. Elisabeth gestaltet.
Vor dem üppig mit Obst und Gemüse bestückten Altar, stellten die Erzieherinnen mit den Kindern die Projektwoche zum Thema Erntedank vor, steuerten eine Geschichte über das Teilen und Danken bei und rundeten ihren Beitrag mit dem fröhlichen Lied „Volltreffer“ ab, bei dem alle Gottesdienstbesucher gerne mitsangen.
Das Teilen und Danken bestimmte auch den weiteren Verlauf der Feier.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle eingeladen, am Picknick an der langen Tafel im Pfarrheim teilzunehmen. Wegen der kühlen Witterung konnte das Picknick leider nicht unter freiem Himmel stattfinden. Auch wer nicht auf ein Picknick vorbereitet war und keine Verpflegung mitgebracht hatte, war herzlich willkommen. Die herbstlich dekorierte Tafel musste schnell noch etwas verlängert werden, damit alle einen Platz fanden. Das Angebot der mitgebrachten Speisen war auch für den erfreulich großen Teilnehmerkreis von rd. 45 Personen mehr als reichlich. In lockerer Atmosphäre und bei lebhaften Gesprächen wurden Salate, Snacks und Fingerfood geteilt; keiner blieb hungrig oder durstig.
Eine Überraschung für die Organisatoren der Veranstaltung gab es auch noch. Die ehemalige Mieterin des Pfarrhauses hat die im Pfarrgarten geernteten Quitten zu Gelee verarbeitet und den Mitgliedern des Teams KirchevorOrt jeweils ein Glas Quittengelee als Dankeschön überreicht. Wer weiß wie viel Arbeit das Verarbeiten von Quitten macht, erkennt die große Wertschätzung in diesem kleinen Geschenk.
Am Ende der rundum gelungenen Erntedank-Feier konnten alle Beteiligten reich beschenkt mit dem Erleben einer schönen Gemeinschaft nach Hause gehen.
Für das Team KirchevorOrt ist der Erfolg dieser Veranstaltung Ansporn, auch weiterhin im Kirchort St. Sebastian aktiv zu sein. Erste Planungen für die kommende Advents- und Weihnachtszeit laufen schon.
Pressemitteilung Team KirchevorOrt St. Sebastian
