BürgerSTÜTZPUNKT+ bietet Tagesfahrt zur Stadtführung in Polch an
„Reisen ohne Koffer“
Am Freitag, 10. Februar
VG Weißenthurm. Das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation50+ sowie Senioreninnen und Senioren ein, die Maifelder Stadt Polch zu besichtigen und gemeinsam einen geschichtsträchtigen Tag zu verbringen. Man startet mit einem Bus am Freitag, 10. Februar um 9 Uhr in Weißenthurm und ca. 9.15 Uhr in Mülheim-Kärlich.
Die Ankunft in Polch ist für 10 Uhr geplant. Los geht es auf dem Marktplatz für den ersten Eindruck der größten Stadt der Verbandsgemeinde Maifeld. Im Weiteren sind geplant: Besuch des Heimatmuseums mit Puppenmuseum. Mittagesseneinkehr Restaurant Dalamcia (Speisen auf eigene Kosten). Im Anschluss werden die Stadtführer Manfred Zimmer & Walter Weber einen genaueren Einblick in Geschichte und Gegenwart der Stadt Polch geben. Nach der Stadtführung hat jeder die Gelegenheit, sich umzusehen und den Ortskern zu erkunden. Am Nachmittag geht es dann wieder mit dem Bus zurück in die entsprechenden Abfahrtsorte.
Bei Bedarf werden auch noch die anderen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm angefahren, so dass jede/r, die/der mitfahren möchte, auch ohne viel Aufwand zusteigen kann.
Anmeldungen werden telefonisch oder per Mail unter BSplus@vgwthurm.de bis spätestens 7. Februar angenommen.
Wichtig: Bitte bei der Anmeldung den Namen, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und ggf. Email-Adresse angeben.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Vom Stadtrundgang zum digitalen Konzept: Studierende der Hochschule Koblenz gestalten Ideen
Koblenz: KI formt die Zukunft des Münzplatzes
Koblenz. In Koblenz wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, bei dem Künstliche Intelligenz zur Gestaltung lebenswerterer Städte eingesetzt wird.
Weiterlesen
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
