Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Verschönerungsverein Remagen startet die Wichtelsaison 2025

Remagener Wichtelweg geht in die 2. Runde

Der Wichtelweg ist nun offiziell eröffnet.Fotos: Achim Gottschalk

Remagen. Mit viel Vorfreude und strahlenden Kinderaugen wurde der beliebte Remagener Wichtelweg am Samstag offiziell für die Saison 2025 eröffnet. Zahlreiche Besucher, darunter die katholische KiTa Arche Noah aus Oberwinter, eine Grundschulklasse aus Kripp und einige Familien, folgten der Einladung des Verschönerungsvereins und begaben sich auf den ersten Rundgang durch den zauberhaften Wald.

Den Auftakt bildete eine kurze Ansprache des Vorsitzenden Knut Hendrik-Schaefer. Er lobte das Organisationsteam für die hervorragende Vorbereitung und sprach allen Wichtelbaumeisterinnen und -meistern ein herzliches Dankeschön aus: „Ohne euer Engagement und die liebevoll gestalteten Stationen wäre der Wichtelweg nicht möglich.“ Ein besonderer Dank ging an das Blumenparadies Remagen für die großzügige Spende von Tannengrün, aus dem die charmanten Wegweiser-Wichtel gebastelt wurden.

Mit dem gemeinsamen Ruf „Der Wichtelweg ist eröffnet!“ starteten Groß und Klein dann die Entdeckungstour.

In diesem Jahr präsentieren sich stolze 37 Stationen – sieben mehr als im Vorjahr. Neben vielen bekannten Teilnehmern aus 2024 bereichern nun auch Vereine wie die Stadtsoldaten Remagen und der Wassersportverein Sinzig den Weg. Erfreulich ist zudem die regionale Beteiligung, etwa durch die Levana-Schule Ahrweiler und die Lebenshilfe Sinzig. Zahlreiche Familien und Privatpersonen haben ebenfalls kreativ mitgewirkt.

Ohne gestalterische Vorgaben konnte die Fantasie frei walten – das Ergebnis sind wunderbar vielfältige, detailverliebte Wichtelwelten. Manche Stationen laden zum Rätseln ein, andere erzählen kleine Geschichten. Und wer genau hinschaut, entdeckt zwischen den Bäumen noch das ein oder andere versteckte Extra.

Der Wichtelweg ist kinderwagenfreundlich und kann bis zum 16. Januar 2026 täglich besucht werden. Der Verschönerungsverein Remagen freut sich auf zahlreiche große und kleine Gäste und auf viele strahlende Kinderaugen in der Vorweihnachtszeit.

Weitere Informationen über den Wichtelweg und weitere Aktivitäten des Verschönerungsvereins findet man auf der Webseite https://verschoenerungsverein-remagen.de/.

37 Stationen können auf dem Wichtelweg entdeckt werden.

37 Stationen können auf dem Wichtelweg entdeckt werden.

Remagener Wichtelweg geht in die 2. Runde
Remagener Wichtelweg geht in die 2. Runde
Remagener Wichtelweg geht in die 2. Runde
Remagener Wichtelweg geht in die 2. Runde

Der Wichtelweg ist nun offiziell eröffnet. Fotos: Achim Gottschalk

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Hallerbach: Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte

Kreis setzt sich noch stärker für Schutz suchende Frauen ein

Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied wird sein Engagement zugunsten von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, weiter verstärken: „Wir haben unser entsprechendes Leistungs-Tableau neu sortiert und damit im Haushalt auch deutlich mehr freiwillige Mittel für die betroffenen Opfer eingestellt. Eine solche Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte, Notruf und Frauenhaus hat es in dieser Form im Landkreis Neuwied noch nicht gegeben“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet