Verschönerungsverein Remagen startet die Wichtelsaison 2025
Remagener Wichtelweg geht in die 2. Runde
Remagen. Mit viel Vorfreude und strahlenden Kinderaugen wurde der beliebte Remagener Wichtelweg am Samstag offiziell für die Saison 2025 eröffnet. Zahlreiche Besucher, darunter die katholische KiTa Arche Noah aus Oberwinter, eine Grundschulklasse aus Kripp und einige Familien, folgten der Einladung des Verschönerungsvereins und begaben sich auf den ersten Rundgang durch den zauberhaften Wald.
Den Auftakt bildete eine kurze Ansprache des Vorsitzenden Knut Hendrik-Schaefer. Er lobte das Organisationsteam für die hervorragende Vorbereitung und sprach allen Wichtelbaumeisterinnen und -meistern ein herzliches Dankeschön aus: „Ohne euer Engagement und die liebevoll gestalteten Stationen wäre der Wichtelweg nicht möglich.“ Ein besonderer Dank ging an das Blumenparadies Remagen für die großzügige Spende von Tannengrün, aus dem die charmanten Wegweiser-Wichtel gebastelt wurden.
Mit dem gemeinsamen Ruf „Der Wichtelweg ist eröffnet!“ starteten Groß und Klein dann die Entdeckungstour.
In diesem Jahr präsentieren sich stolze 37 Stationen – sieben mehr als im Vorjahr. Neben vielen bekannten Teilnehmern aus 2024 bereichern nun auch Vereine wie die Stadtsoldaten Remagen und der Wassersportverein Sinzig den Weg. Erfreulich ist zudem die regionale Beteiligung, etwa durch die Levana-Schule Ahrweiler und die Lebenshilfe Sinzig. Zahlreiche Familien und Privatpersonen haben ebenfalls kreativ mitgewirkt.
Ohne gestalterische Vorgaben konnte die Fantasie frei walten – das Ergebnis sind wunderbar vielfältige, detailverliebte Wichtelwelten. Manche Stationen laden zum Rätseln ein, andere erzählen kleine Geschichten. Und wer genau hinschaut, entdeckt zwischen den Bäumen noch das ein oder andere versteckte Extra.
Der Wichtelweg ist kinderwagenfreundlich und kann bis zum 16. Januar 2026 täglich besucht werden. Der Verschönerungsverein Remagen freut sich auf zahlreiche große und kleine Gäste und auf viele strahlende Kinderaugen in der Vorweihnachtszeit.
Weitere Informationen über den Wichtelweg und weitere Aktivitäten des Verschönerungsvereins findet man auf der Webseite https://verschoenerungsverein-remagen.de/.
37 Stationen können auf dem Wichtelweg entdeckt werden.
