Politik | 27.11.2025

Ellen Demuth MdB: Sicherung der kulturellen Vielfalt

Einigung beim GEMA-Tarif bringt gerechte Regelung für Weihnachtsmärkte

Ellen Demuth.  Foto: Tjark Thönßen

Region. Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen sowie dem Deutschen Städtetag einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Die Vergütung für öffentliche Musiknutzungen sinkt um 35 Prozent. Der Tarif gilt ab sofort und wird über vier Jahre erprobt. Damit profitieren die Weihnachtsmärkte auch in der Region ab sofort.

Die Koalition auf Bundesebene setzt damit einen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um und schafft endlich ein praxistaugliches Modell für nicht-kommerzielle Veranstaltungen.

„Der neue Tarif ist ein wichtiges Signal und kommt genau zur richtigen Zeit. Weihnachtsmärkte leben von Musik. Wenn die Gebühren nun deutlich sinken, hilft das gerade kleineren und ehrenamtlich organisierten Märkten. Sie können ihr Angebot stabil halten und zugleich verlässlich kalkulieren. Der neue GEMA-Tarif schafft Planungssicherheit für den Weihnachtsmarkt – diesen identitätsstiftenden Ort der Begegnung und des Miteinanders. Einen solchen fairen Rahmen für Weihnachtsmärkte haben wir immer gefordert“, erklärt Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis NeuwiedAltenkirchen.

Die Vereinbarung erhöht die Planungssicherheit vor Ort und schützt ein Kulturgut, das in vielen Regionen identitätsstiftend ist. Der neue Tarif gilt für eine Evaluationsphase von vier Jahren. Alle Beteiligten müssen diese Zeit nutzen, um die gesammelten Erfahrungen in eine dauerhaft tragfähige und gerechte Lösung zu überführen, die nicht alle paar Jahre neu verhandelt werden muss.

Pressemitteilung Büro von

Ellen Demuth, MdB

Ellen Demuth. Foto: Tjark Thönßen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet