Remagens Geschichte
Remagen.Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte sind eingeladen, am kommenden Sonntag eine faszinierende Reise in die Vergangenheit zu unternehmen. Die Stadtführung „Römisches Remagen“ lädt dazu ein, 2000 Jahre Geschichte hautnah zu erleben.
Im Zentrum der Führung stehen die eindrucksvollen Überreste des Kastells RIGOMAGVS. Errichtet von den Römern zur Zeitenwende, fungierte das Kastell als südlichster Stützpunkt des niedergermanischen Limes. Seit 2021 trägt es den Status eines UNESCO-Welterbes und ist als Teil des „Niedergermanischen Limes“ ein bemerkenswertes Zeugnis der Geschichte.
Die Teilnehmer der Führung können das Römische Museum besuchen, in dem diverse Fundstücke das Alltagsleben der damaligen Soldaten beleuchten. Ebenfalls inbegriffen ist die Besichtigung der nahegelegenen Hypokaustheizung, die nur im Rahmen einer Führung zugänglich ist.
Die spannende Tour durch die Geschichte Remagens startet um 11 Uhr an der Touristinformation Remagen. Kinder unter sechs Jahren nehmen kostenlos teil.
Tickets können vor Beginn der Führung bei der Touristinformation Remagen erworben werden. Zusätzliche Informationen sowie die Themen der kommenden Stadtführungen sind auf der Webseite www.remagen.de unter „Tourismus und Veranstaltungen“ einsehbar.BA
