Allgemeine Berichte | 19.01.2019

Kameradschaftsabend der KERH Kreis Ahrweiler

Restlos gefüllter Saal zeigte großes Interesse

Referent Benno Schäfer vor den Zuhörern. Foto: KERH Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Mit leichter Verspätung eröffnete der Vorsitzende der Kameradschaft ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene im Kreis Ahrweiler, Günter Schwarz, kurz nach 18 Uhr den Kameradschaftsabend. Die leichte Verspätung war dem großen Andrang an Zuhörern geschuldet. Im, mit fast 60 Anwesenden, restlos gefülltem Saal begrüßte er Benno Schäfer vom Bundeswehrdienstleistungszentrum Mayen, Abteilung Sozialdienst mit Sitz in Ulmen.

Zu Beginn stellte Benno Schäfer die Arbeit des Bundeswehrsozialdienstes vor. Dabei wies er auf seine regelmäßige Anwesenheit am Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Möglichkeit ihn jederzeit telefonisch erreichen zu können hin. Besonders stellte er dabei den, an seiner Rufnummer, angeschlossenen Anrufbeantworter heraus und versprach schnellstens zurückzurufen.

Bei den Themen Sterbefall und Pflegeversicherung betonte er, dass der Bundeswehrsozialdienst nur bei Kenntnis tätig werden kann, dies könne aber durch einen kurzen Anruf, zwecks Terminvereinbarung, erfolgen. Auch aktuelle Themen, wie beispielsweise die Bearbeitungszeit der Beihilfeanträge oder auch die Direktabrechnung Beihilfestelle-Krankenhaus, fanden Beachtung, in dem hochinteressanten Vortrag.

Wie zu erwarten war, konnten trotz des ca. eineinhalb Stunden langen Vortrages, nicht alle Fragen geklärt werden. Aus diesem Grund stand Benno Schäfer nach dem Vortrag noch jedem einzelnen für Antworten und weitere Informationen zur Verfügung.

Nach dem hochinteressanten Vortrag bedankte sich der Vorsitzende bei Benno Schäfer für dessen tollen und kurzweiligen Vortrag mit den vielen wertvollen Tipps und überreichte als Dank ein Weinpräsent.

Des Weiteren verwies Günter Schwarz auf die Homepage der KERH Kreis Ahrweiler, auf der nicht nur die Erreichbarkeit des Bundeswehrsozialdienstes, sondern auch weitere wertvolle Informationen und Erreichbarkeiten zu erfahren seien.

Referent Benno Schäfer vor den Zuhörern. Foto: KERH Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet