Allgemeine Berichte | 23.11.2023

SOS-Notfalldosen kostenfrei in den Pflegestützpunkten erhältlich

Retter aus dem Kühlschrank

Die SOS-Notfalldose hilft im Notfall wertvolle Zeit zu sparen. Foto: Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Sturz, ein Herzinfarkt oder eine Bewusstseinsstörung - ein medizinischer Notfall tritt zumeist akut und unerwartet auf, gerade in der eigenen Häuslichkeit und bei älteren Menschen. In solchen Fällen ist eine schnelle medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt von größter Bedeutung. Die Effektivität der medizinischen Erstversorgung wiederum hängt von einer guten Anamnese auf Basis einer möglichst vollständigen medizinischen Information über den Patienten ab. Häufig sind die Betroffenen jedoch aufgrund ihrer Erkrankung oder Verletzung gar nicht mehr in der Lage, sich zu eigenen Gesundheitsfragen zu äußern. Insbesondere bei alleinlebenden Menschen oder Menschen mit Demenz kann es so zu folgenschweren Informationsdefiziten kommen. Hier erweist sich die sogenannte SOS-Notfalldose, eine grün-weiße Plastikdose mit wichtigen Gesundheitsdaten des Patienten, als besonders hilfreich.

Die Notfalldose enthält ein Informationsblatt mit allen relevanten Angaben zum Patienten, etwa zu Erkrankungen, benötigten Medikamenten oder Kontaktdaten des Hausarztes und Personen, die im Notfall zu benachrichtigen sind. Damit können sich Rettungssanitäter und Notarzt schnell einen Überblick über den Patienten verschaffen. Die Notfalldose wird im Kühlschrank aufbewahrt, so dass der Rettungsdienst sie innerhalb kürzester Zeit finden kann. Ein grüner Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und ein weiterer am Kühlschrank lassen auf einen Blick erkennen, dass eine solche Dose im Haushalt vorhanden ist. Das hilft, in Notfallsituationen wertvolle Zeit zu sparen.

Das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz hat aus finanziellen Mitteln der Netzwerkförderung 1.000 Notfalldosen angeschafft, die ab Mitte November 2023 in den sieben Pflegestützpunkten im Landkreis Mayen-Koblenz kostenfrei erhältlich sind. Die Kontaktdaten der Pflegestützpunkte finden sie auf der Internetseite des Netzwerkes Demenz Mayen-Koblenz www.demenz-myk.de unter dem Menüpunkt „Regionale Angebote“.

Pressemitteilung

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

Die SOS-Notfalldose hilft im Notfall wertvolle Zeit zu sparen. Foto: Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Ein Verkehrsunfall einer nahestehenden Angehörigen wurde vorgetäuscht

18.09.: Seniorin durch Schockanruf betrogen

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige