Allgemeine Berichte | 07.05.2024

Pflegestützpunkt Andernach

Retter aus dem Kühlschrank

SOS-Notfalldosen kostenfrei in den Pflegestützpunkten erhältlich

Andernach. Ein Sturz, ein Herzinfarkt oder eine Bewusstseinsstörung - ein medizinischer Notfall tritt zumeist akut und unerwartet auf, gerade in der eigenen Häuslichkeit und bei älteren Menschen. In solchen Fällen ist eine schnelle medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt von größter Bedeutung. Die Effektivität der medizinischen Erstversorgung wiederum hängt von einer guten Anamnese auf Basis einer möglichst vollständigen medizinischen Information über den Patienten ab. Häufig sind die Betroffenen jedoch aufgrund ihrer Erkrankung oder Verletzung gar nicht mehr in der Lage, sich zu eigenen Gesundheitsfragen zu äußern. Insbesondere bei alleinlebenden Menschen oder Menschen mit Demenz kann es so zu folgenschweren Informationsdefiziten kommen. Hier erweist sich die sogenannte SOS-Notfalldose, eine grün-weiße Plastikdose mit wichtigen Gesundheitsdaten des Patienten, als besonders hilfreich.

Die Notfalldose enthält ein Informationsblatt mit allen relevanten Angaben zum Patienten, etwa zu Erkrankungen, benötigten Medikamenten oder Kontaktdaten des Hausarztes und Personen, die im Notfall zu benachrichtigen sind. Damit können sich Rettungssanitäter und Notarzt schnell einen Überblick über den Patienten verschaffen. Die Notfalldose wird im Kühlschrank aufbewahrt, so dass der Rettungsdienst sie innerhalb kürzester Zeit finden kann. Ein grüner Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und ein weiterer am Kühlschrank lassen auf einen Blick erkennen, dass eine solche Dose im Haushalt vorhanden ist. Das hilft, in Notfallsituationen wertvolle Zeit zu sparen.

Das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz hat aus finanziellen Mitteln der Netzwerkförderung 1.000 Notfalldosen angeschafft, die in den sieben Pflegestützpunkten im Landkreis Mayen-Koblenz kostenfrei erhältlich sind.

Interessierte aus der Stadt Andernach wenden sich bitte an den Pflegestützpunkt Andernach, Hochstraße 37, 56626 Andernach, Tel.: 02632-293 95 35/36.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober verwandeln sich die Geschäfte in Bad Neuenahr, Ahrweiler und im Mittelzentrum in farbenfrohe Erlebniswelten. Die Einzelhändler erwarten ihre Gäste mit zahlreichen Aktionen, attraktiven Angeboten und besonderen Highlights für Groß und Klein. Ob gemütliches Bummeln, herbstliche Mode und Dekorationen entdecken oder einen Cappuccino...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Interaktiv, übersichtlich und alles auf einen Blick – Gemeinde Wachtberg veröffentlicht neue Informationen zum dringlichen Thema

Neue Webseite „Starkregen- und Hochwasserschutz“

Wachtberg. In Sachen Zivilschutz ist die Starkregen- und Hochwasservorsorge ein stets akutes und aktuelles Thema, das niemals vernachlässigt werden darf. Was die Gemeinde Wachtberg angeht, bezeichnete „Hochwasserpapst“ Riku Vogt die Hochwasservorsorge unlängst als vorbildlich und die kostenlose Starkregenberatung als einmalig, mahnte aber auch, dass jeder Hauseigentümer gefragt sei, das Beratungsangebot zu nutzen und für Selbstschutz zu sorgen.

Weiterlesen

Walporzheim. Am Sonntag, 9. November 2025 startet die neue Session. An diesem Tag läuten die Walporzheimer Karnevalisten, im Rahmen des Festausschuss Karneval Bad Neuenahr–Ahrweiler, die Session mit einem bunten Programm ab 11:11 Uhr auf dem „Marktplatz“ in Heimersheim und anschließend in der Landskronhalle in Heimersheim für das gesamte Stadtgebiet ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)