Allgemeine Berichte | 19.06.2023

BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V.

Rettungshundestaffel freut sich über zwei neue Einsatzteams

Gerda Häusler und ihre Australian Shepherd Hündin Joyce.  Fotos: Stefan Eckert

Kottenheim. Die BRH-Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V. mit Sitz in Kottenheim begrüßt zwei neue Einsatzteams in ihrer Mitte. Gerda Häusler und ihre Australian Shepherd Hündin Joyce bestanden Mitte Mai ihre Einsatzüberprüfung. Dafür suchten sie unter realen Einsatzbedingungen ein Waldstück von ca. 60.000 Quadratmetern ab und fanden alle dort versteckten Personen zuverlässig. Die vierjährige Hündin ist seit dem Welpenalter mit ihrer Hundeführerin in der Rettungshundestaffel und hat dort von der Pike auf alles gelernt, was ein Einsatzhund braucht. Für Gerda Häusler ist es bereits ihr vierter Rettungshund. Die fröhliche Mitt-Fünfzigerin ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich in der Rettungshundearbeit tätig und hat schon viel erlebt. Trotz aller Erfahrung lernt sie mit jedem Hund wieder etwas Neues dazu: „Jeder Hund lernt und arbeitet anders, ich fange immer wieder ganz von vorne an. Obwohl ich schon drei Hunde ausgebildet habe und weiß, was ich tue, hat mir Joyce nichts geschenkt. Dieses Hobby ist harte Arbeit aber macht unglaublich viel Freude, „ so die Hundeführerin..

Torsten Simon aus Niederfell an der Mosel und sein knapp fünfjähriger Golden Retriever Louie sind erst seit gut drei Jahren Mitglieder der Rettungshundestaffel. Auch sie haben im Laufe ihrer gemeinsamen Ausbildung festgestellt, dass Rettungshundearbeit sehr, sehr viel Spaß macht, aber auch viel Ausdauer, Geduld und eine gewisse Frustrationstoleranz erfordert. Der IT-Mitarbeiter einer großen Versicherung sagt: „Ich hätte anfangs nicht gedacht, wie fordernd dieses Hobby ist. Der Weg bis zur Einsatzreife war gerade für uns als absolute Neulinge nicht immer einfach, aber ich bin froh und auch ein bisschen stolz darauf, dieses Ziel gemeinsam mit Louie erreicht zu haben“. Ganz neu ist Simon im Einsatzgeschehen aber nicht, denn er hat bereits mehrere Einsätze als Suchtrupphelfer bestritten und seine Kameraden dabei tatkräftig unterstützt und genau beobachtet, wie Hunde und Hundeführer im realen Einsatz zusammenarbeiten.

Stolz auf ihre beiden neuen Teams ist auch die Rettungshundestaffel. Sie freut sich sehr über die Verstärkung, denn die Einsätze sind oft sehr anstrengend und es wird jede Hand und jede Pfote gebraucht.

Pressemitteilung

BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V.

Torsten Simon und sein knapp 5-jähriger Golden Retriever Louie.

Torsten Simon und sein knapp 5-jähriger Golden Retriever Louie.

Gerda Häusler und ihre Australian Shepherd Hündin Joyce. Fotos: Stefan Eckert

Leser-Kommentar
19.06.202319:43 Uhr
Sa

So schöne Nachrichten lese ich gern

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch