Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Revolver-Man – Wenn die Schützen in Hausen zum Showdown bitten

Die Kleidung ist dem Thema des Schießens und den genutzten Waffen angepasst. Foto: Wilfried Rücker

Hausen. Vor Kurzem trugen die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen wieder ihren alljährlichen Revolver-Man-Schießwettbewerb aus. Das Konzept: Historische Waffen, Konzentration, ein ruhiges Händchen, ein Hauch von Wildwest und jede Menge Spaß.

Bei der besonderen Schießsportdisziplin „Revolver-Man“ wird mit historischen Waffen des Wilden Westens oder deren Nachbauten geschossen. Die Kleidung ist dem Thema des Schießens und den genutzten Waffen angepasst.

Es wurde in folgenden Einzeldisziplinen geschossen: Schießen mit Schwarzpulver-Perkussionsrevolver und dem Unterhebelrepetiergewehr auf die Whiskeyflaschen-Scheibe auf verschiedene Entfernungen. Schießen mit Schwarzpulver-Perkussionsrevolver und dem Unterhebelrepetiergewehr auf die Eimer-Scheibe auf verschiedene Entfernungen. Schießen mit dem Schwarzpulver-Perkussionsrevolver und dem Unterhebelrepetiergewehr aus dem Sattel heraus (auf Holzpferd Rosi) auf klappbare Stahlziele.

Als Sieger und damit als Revolver-Man des Jahres 2025 wurde Stefan Hennerici gekürt. Als Zweiter des Wettbewerbs wurde Alexander Bell geehrt. Dritte wurde seine Tochter Anna Bell.

Dieser außergewöhnliche Wettbewerb ist fester Bestandteil des Schießjahres des Hausener Vereins und wird auch im Jahr 2026 wieder durchgeführt werden. Die Veranstaltung lieferte wie jedes Jahr bleibende Erinnerungen bei allen Teilnehmern.

Für alle Interessierten am Schießen mit historischen Waffen empfiehlt sich der Blick auf die Seite des Vereins: https://schützenverein-mayen-hausen.de und auch der direkte Kontakt zu Stefan Hennerici oder dem Vereinsvorsitzenden Frank Neis (E-Mail-Kontakte auf der genannten Webseite).

Die Kleidung ist dem Thema des Schießens und den genutzten Waffen angepasst. Foto: Wilfried Rücker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Image
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Mayen. Im Zeitraum vom 24. November bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025 werden auf der Kelberger Straße in Mayen, entlang der L 98, Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahmen betreffen den Bereich von der Einmündung der Kolpingstraße bis zur Balduinstraße. Hier sollen auf einer Strecke von etwa 90 Metern Straßenschäden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung beseitigt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region