Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Erfolgreiches Hobbyschützenturnier für den Turnverein Weißenthurm

Titelverteidigung für die „Flotten Füße“

Die Mannschaft der „Flotten Füße“, bestehend aus Mannschaftskapitänin Maria Breitbach, Anja Hubele und Gudrun Breitbach, hatte in diesem Jahr mit Maria Groß und Heike Lohner zwei zielstarke Neuzugänge an ihrer Seite. Fotos: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Beim 40. Hobbyschützenturnier in Weißenthurm konnten die Damen des TV Weißenthurm eindrucksvoll ihren Titel verteidigen. Die Mannschaft der „Flotten Füße“, bestehend aus Mannschaftskapitänin Maria Breitbach, Anja Hubele und Gudrun Breitbach, hatte in diesem Jahr mit Maria Groß und Heike Lohner zwei zielstarke Neuzugänge an ihrer Seite. Mit insgesamt 188 Ringen sicherte sich das Team erneut souverän den 1. Platz in der Damenwertung und hätte mit diesem Ergebnis auch in der Gesamtwertung den dritten Platz belegt.

Neben den erfolgreichen Damen trat erstmals auch eine neue Mannschaft des TV Weißenthurm an: die „Kugelchaoten“. Mit Rainer Görg, Andy Zirwes, Helmut und Uschi Nickenig sowie Thomas Przybylla gingen sie in dieser Konstellation an den Start. Bei ihrer ersten Teilnahme erzielten sie 176 Ringe und belegten damit einen respektablen 13. Platz in der Gesamtwertung – ein gelungener Einstand, der Lust auf mehr macht.

Auch in den Einzeldisziplinen waren die Schützinnen und Schützen des TV Weißenthurm erfolgreich:

- Beim KK-Schießen erreichte Maria Breitbach mit 44 Ringen einen weiteren Pokal und bewies dabei Treffsicherheit auf die verschiedenen Adler-Ziele.

- Ebenso konnte sich Andy Zirwes beim Adlerschießen erfolgreich behaupten und eine weitere Auszeichnung für den Verein sichern.

Alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler starteten für den Turnverein Weißenthurm und sorgten durch ihre Leistungen und ihre Freude am Wettkampf für ein rundum gelungenes Bild.

Das Turnier, das in diesem Jahr zum 40. Mal stattfand, wurde von allen Beteiligten für seine hervorragende Organisation, die sportliche Atmosphäre und die Gemeinschaft gelobt. Der TV Weißenthurm blickt stolz auf die Erfolge seiner Mannschaften zurück und freut sich schon auf das nächste Schützenturnier.

Die „Kugelchaoten“: mit Rainer Görg, Andy Zirwes, Helmut und Uschi Nickenig sowie Thomas Przybylla.

Die „Kugelchaoten“: mit Rainer Görg, Andy Zirwes, Helmut und Uschi Nickenig sowie Thomas Przybylla.

Die Mannschaft der „Flotten Füße“, bestehend aus Mannschaftskapitänin Maria Breitbach, Anja Hubele und Gudrun Breitbach, hatte in diesem Jahr mit Maria Groß und Heike Lohner zwei zielstarke Neuzugänge an ihrer Seite. Fotos: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Beim jüngsten geteilten Frühstück des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gab es diesmal für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren nicht nur Kulinarisches, sondern auch Wissenswertes rund um ein relevantes Thema: die Patientenverfügung. Diplom-Sozialarbeiterin Brigitte Gröning erläuterte im Weißenthurmer Haus der Begegnung einmal mehr die wichtigsten Aspekte zu der schriftlichen Erklärung rund um gewünschte oder abgelehnte medizinische Maßnahmen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Weißenthurm. Alles Nötige war vorbereitet. Man begegnete sich und man traf schlussendlich, absichtlich und jubelnd den farbreichen Holzvogel, Königsadler genannt. Es versammelten sich viele zum traditionellen Königsschießen auf dem Weißenthurmer Schützenplatz. Da hatte kunstvoll, neben weiteren künstlichen Vögeln, Vereinsgeschäftsführer Johannes Barth diesen speziellen Vogel wieder höchstselbst gebaut, aufgebaut und hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf