Allgemeine Berichte | 05.11.2025

Lichterzug bringt Glanz und Gemeinschaft in die Stadt

Rheinbach erstrahlt

Rheinbach. Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, verwandelt sich Rheinbach unter dem Motto „Rheinbach leuchtet – Lichterzug durch Rheinbach“ in ein funkelndes Lichtermeer. Zwischen 15.30 und 20.00 Uhr zieht festlicher Glanz durch die Straßen der Stadt. Rund 30 geschmückte Lkw bringen weihnachtliche Stimmung zu Kinder- und Senioreneinrichtungen und sorgen für strahlende Gesichter.

Der Lichterzug soll nicht nur Freude verbreiten, sondern auch ein Zeichen setzen: Er erinnert daran, wie unverzichtbar Pflegekräfte für das Wohl von Kindern sowie Seniorinnen und Senioren sind. Der Start erfolgt um 16.00 Uhr in Oberdrees. Von dort bewegt sich der leuchtende Konvoi durch Rheinbach, mit Stationen unter anderem an der Hauptstraße (16.15 Uhr und 17.15 Uhr), am Kinderheim Dr. Dawo, am Haus Seger, am Seniorenhaus Römerkanal und an der Senioren-WG Alte Post. Gegen 20.00 Uhr wird die Rückkehr nach Oberdrees erwartet.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bereits ab 15.30 Uhr bieten die Kinder des Kinderheims Dr. Dawo an der VR-Bank Waffeln, Punsch und Glühwein an. Auch das Brauhaus Rheinbach, das Café Zuckerstück und das Eiswerk tragen mit kulinarischen Angeboten zur festlichen Atmosphäre bei. So lässt sich der Lichterzug in gemütlicher Stimmung genießen.

Organisiert wird die Veranstaltung von Michael Mai in Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Partnern und Institutionen, darunter die UWG Rheinbach, das Kinderheim Dr. Dawo, das Pflegeteam Wentland und der Gewerbeverein Rheinbach. „Der Lichterzug ist mehr als nur ein festlicher Umzug – er ist ein Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders“, erklärt Organisator Michael Mai. „Gerade in der Adventszeit möchten wir Kindern, Seniorinnen und Senioren, aber auch allen Rheinbacherinnen und Rheinbachern ein Stück Weihnachtsfreude schenken.“

Der festliche Abend soll den Beginn der Weihnachtszeit einläuten und Menschen aller Generationen zusammenbringen. Im Stadtgebiet kann es aufgrund des Lichterzugs zeitweise zu Verkehrsbehinderungen kommen.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Wülfersberger Blasmusik begeistert mit abwechslungsreichem Programm

Von Udo Jürgens bis Michael Jackson: Ein Konzert voller Überraschungen

Neuwied. Am letzten Sonntag war es wieder so weit, die Wülfersberger Blasmusik Gladbach hatte zum Konzert in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt eingeladen. Das diesjährige Programm wurde dabei von den aktiven Mitgliedern bestimmt, die im Vorfeld die Lieder aus ihrem reichhaltigen Repertoire festgelegt hatten. Daraus entstand ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller Blasmusik und modernen Musikstücken.

Weiterlesen

Adventsbasar im Tierheim Andernach: Festliche Stimmung für den guten Zweck

Frische Kränze und Gestecke

Andernach. Am 23. November 2025 findet der diesjährige Adventsbasar im Tierheim Andernach von 12 bis 16 Uhr statt. Der Erlös des Basars kommt vollständig den Tieren zugute. Zahlreiche lokale Gärtnereien und Floristikgeschäfte unterstützen die Veranstaltung, zudem gestalten Ehrenamtliche und Mitarbeiter des Tierheims weihnachtliche Dekorationen. Besucherinnen und Besucher finden dort frische Adventskränze, weihnachtliche Gestecke und stilvolle Türkränze.

Weiterlesen

Lehmen. Im Jahr 2023 wurde der Umweltpreis des Landkreises Mayen-Koblenz an sechs verschiedene Initiativen und Vereine vergeben. Die feierliche Preisverleihung fand im Festsaal des Schlosses von der Leyen in Gondorf statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen