Allgemeine Berichte | 15.06.2018

Auf geht’s zum Europäischen Picknicktag

Rheinland-Pfalz bittet „Zu Tisch“

Am 23. und 24. Juni

Märchenfest auf Schloss Bürresheim bei Mayen am 16. Juli 2017.GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

Kreis Mayen-Koblenz. Ganz Europa feiert am 23. Juni den europäischen Picknicktag und Rheinland-Pfalz feiert mit. Eingebettet ist der Picknicktag in das Europäische Kulturerbejahr 2018 (ECHY). Unter dem Motto SHARING HERITAGE engagieren sich in diesem Jahr Einrichtungen wie Museen, Vereine und Stiftungen sowie viele Privatpersonen. Im Rahmen des bundesweiten Aktionsjahrs „Zu Tisch! Genießen in Schlössern und Gärten“ begibt sich die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) das ganze Jahr über auf kulinarische Reisen. Um das kulturelle Erbe erlebbar zu machen, lädt die GDKE an diesem Wochenende an vielen Schauplätzen zum Teilen und Mitmachen ein - und was wäre da besser geeignet als ein Picknick.

Der Obere Schlosshof der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz bildet die phantastische Kulisse für gleich zwei Picknick-Stationen an diesem Samstag (geöffnet von 10 bis 18 Uhr): Zum einen die europäische Picknick-Platte im ehemaligen Offizierscasino, alternativ die rustikale Picknick-Platte im Biergarten. In jedem Fall bitten die stimmungsvoll gedeckten Picknick-Tafeln mit einer einmaligen Aussicht hoch über den Dächern von Koblenz „Zu Tisch!“. Weitere Infos unter www.tor-zum-welterbe.de.

„Chillen und grillen“ heißt das Picknick-Angebot auf der Burg Sterrenberg bei Kamp-Bornhofen. Am 23. Juni erhält jeder Teilnehmer einen Tischgrill (Lotusgrill). Im Picknick-Korb befinden sich feine Köstlichkeiten, dreierlei Grilladen, hausgemachte feine Saucen, bunte Salatplatte und Stangenbaguette. Zum Grillen und Chillen steht dann die gesamte Burganlage zur Verfügung. Beginn: 17 Uhr, Reservierung erforderlich unter Tel. (0 26 27) 98 20. Weitere Informationen: www.burg-sterrenberg.com.

Zum Märchenfest „Tischlein deck dich“ lockt Schloss Bürresheim (St.Johann/Mayen) einen Tag später, am Sonntag, 24. Juni von 11 bis 17 Uhr in die Eifel mit einem Stationen-Picknick durch die Schlossanlage - ein wahrhaft stimmungsvoller Schlender-Genuss.

Ein Picknick wie anno dazumal präsentiert das Burgrestaurant „Zur Oberburg“ in Kobern ebenfalls am 24. Juni von 11 bis 17 Uhr. Zur Wahl stehen reichhaltige Picknick-Angebote des Burgrestaurants, belohnt wird man zusätzlich mit einem einzigartigen Picknickplatz auf der Wiese mit traumhaftem Ausblick ins Moseltal (www.oberburg-kobern-gondorf.de).

Pressemitteilung

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Märchenfest auf Schloss Bürresheim bei Mayen am 16. Juli 2017.Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
quartalsweise Abrechnung
Titel
Tag der offenen Tür
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal