Allgemeine Berichte | 30.11.2020

Der Kinderchorland-Singbus kommt nach Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz singt!

Optisch mehr ein Truck - der Kinderchorland-SingBus tourt im März und April durch Rheinland-Pfalz. Fotos: DCJ/Clara Schürle

Rheinland-Pfalz. Ein Jahr lang führt die Singbus-Tour der Deutschen Chorjugend durch ganz Deutschland, ab dem 8. März 2021 auch für einige Tage durch Rheinland-Pfalz. „Aktuell planen wir mit der Zuversicht, dass der Singbus im März und April, mit den dann gegebenen Hygienevorschriften, durch Rheinland-Pfalz touren kann“, äußert sich RLP-Projektmanagerin Angelika Rübel im Interview mit dem Chormagazin Singendes Land. Noch bis zum 15. Dezember können sich sowohl Kinderchorgründungswillige als auch bestehende Kinderchöre als Haltestelle für den Singbus in Rheinland-Pfalz bewerben.

‚In jedem Ort ein Kinderchor‘ lautet seit langem das ambitionierte Ziel der Deutschen Chorjugend. Der SingBus ist Teil dieses ambitionierten Projektes, das unter anderem durch ‚MusikVorOrt‘ - ein staatliches Programm zur Förderung der Amateurmusik in ländlichen Regionen - in besonderer Weise gefördert wird. Nach aktuellem Planungsstand wird der Bus im März und April die ersten Stationen 2021 in Rheinland-Pfalz anfahren um dann übers Jahr weiter durch die Bundesländer der Republik zu touren, sofern es bestehende Einschränkungen zulassen. Die beiden großen Chorverbände in Rheinland-Pfalz — der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband der Pfalz — sind gemeinsame Projektpartner für die Stationen und Rahmenveranstaltungen im Land.

„Geplant sind bereits zwei größere Rahmenveranstaltungen in Rheinland-Pfalz. Nachdem der Singbus bereits die Haltestellen im Norden des Landes angefahren hat, ist zum einen für den 12. und 13. März eine Fachtagung auf der Burg Lichtenberg im Kuseler Musikantenland geplant, zum anderen wollen wir mit einem Singe-Camp für Kinder und Jugendliche, in Neustadt an der Weinstraße, den großen Tourabschluss für Rheinland-Pfalz feiern“, erklärt die SingBus-Projektmanagerin, Angelika Rübel vom Chorverband der Pfalz, den aktuellen Planungsstand. Sie erläutert das Vorhaben: „Das Konzept der Deutschen Chorjugend verfolgt drei Ziele: Zum einen –primär – die Gründung von Kinderchören, vor allem in ländlichen Räumen. Im Weiteren sollen dann die neuen sowie bereits bestehende Kinderchöre in der musikalisch-pädagogisch qualitativen Umsetzung unterstützt werden. Darüber hinaus lautet das Ziel, Interessierte und die Kinderchorszene als solche – mit ihren wunderbaren Initiativen, Organisationen und Chören, die es bereits gibt – stärker miteinander zu vernetzen und den gemeinsamen Austausch darüber zu fördern.“

Weitere Infos zur Bewerbung als SingBus-Haltestelle erhält man unter rlp-singt.de/singbus

„Wir empfehlen allerdings nicht bis zuletzt zu warten, da die Zeitrahmen für die Tour begrenzt ist. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es bereits fünf feste Bewerbungen und auch weitere Interessenten“, so die Verantwortlichen beider Chorverbände.

Tobias Hellmann, Vizepräsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, äußerst sich abschließend: „Unser erklärtes Ziel ist, die Kinderchorlandschaft in Rheinland-Pfalz zu stärken und nachhaltig zu fördern. Daher ist die Kinderchorland-Singbus-Tour für uns eine grandiose Initiative der Deutschen Chorjugend.“

Weitere Infos und Links zur Bewerbung unter www.rlp-singt.de/singbus

Pressemitteilung

Chorverband Rheinland-Pfalz

Der SingBus hat einiges rund um Singen und Stimme im Gepäck.

Der SingBus hat einiges rund um Singen und Stimme im Gepäck.

Optisch mehr ein Truck - der Kinderchorland-SingBus tourt im März und April durch Rheinland-Pfalz. Fotos: DCJ/Clara Schürle

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung