Allgemeine Berichte | 08.05.2020

Musikverein Urmitz/Rhein

Rheinwiesenfest und USA-Reise fallen aus

Urmitz. Die aktuellen Corona-Entwicklungen haben auch dem Musikverein Urmitz/Rhein einen Strich durch viele geplante Aktivitäten gemacht: Alle Veranstaltungen mussten bis auf Weiteres abgesagt werden, darunter das beliebte Rheinwiesenfest, das am 21. Mai , nach dem Start vor 30 Jahren bereits zum 14. mal durchgeführt werden sollte. Auch unsere geplante Reise in die USA vom 10. bis 23. Oktober fällt der Pandemie zum Opfer. Für das geplante große Hallenkonzert „Expedition Afrika“ am 28.11. soll die weitere Entwicklung noch abgewartet werden. Der MVU hofft, dass er seine große Fan-Gemeinde bald wieder mit guter Musik erfreuen kann. Die aktiven Musiker/innen haben auch die gemeinschaftliche Probenarbeit eingestellt, nehmen aber seit sechs Wochen in großer Zahl an der tollen Aktion des Landesmusikverbandes NRW „Musik am Fenster“ teil (Sonntagspätnachmittag 18 Uhr)

Die bisher gespielten Lieder: Ode an die Freude, Von guten Mächten wunderbar geborgen, Ich lieb den Frühling, Irische Segenswünsche, O when the Saints, das Knödellied, anlässlich der Kirmes am vergangenen Sonntag die Heimathymne O du mein schönes Urmitz und auch der Rhein-Marsch durften natürlich nicht fehlen..

Zum Wonnemonat Mai gibt es am 3. Mai das Lied: Der Mai ist gekommen…

Obwohl der Verband eine Pause einlegt wird der MVU die gute Idee in Eigenregie fortführen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung