Reisen ohne Koffer in der VG Weißenthurm
Rhens erkunden und erleben
VG Weißenthurm. Die Stadt Rhens am Romantischen Rhein im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal erstreckt sich von den Ufern des größten europäischen Stromes bis auf die Höhen des Hunsrücks. In Rhens wurde im Mittelalter große Geschichte geschrieben. Diese Geschichte zu erkunden, ist das Ziel der nächsten Reise im Rahmen von Reisen ohne Koffer. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren herzlich zu einer Tagesfahrt an den Rhein ein.
Auf den Weg machen sich alle Interessierten am Donnerstag, 23. Januar um 9 Uhr. Abfahrt ist in Weißenthurm am Rathaus. Weitere Stationen sind die Kirche in Kettig, die Grundschule in Kärlich, die Sparkasse in Mülheim sowie Urmitz, Kaltenengers und eventuell Sankt Sebastian. Die Stadtführung unter der Leitung von Franz-Josef Schmillen beginnt um 10 Uhr mit der Besichtigung des berühmten Königstuhls. Warum dieser nicht ohne Grund an einen mittelalterlichen Thron erinnert, ist eines der Themen der rund 30-minütigen Führung. Anschließend geht es mit dem Bus zum Bahnhof. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannender Rundgang entlang der restaurierten Rheiner Altstadtmauer, bevor es ans malerische Rheinufer geht. Nach dem informativen Teil besteht die Möglichkeit, gemeinsam einzukehren und das Erlebte gemütlich ausklingen zu lassen.
Die Fahrt nach Rhens im Rahmen von Reisen ohne Koffer findet am Donnerstag, 23. Januar statt. Anmeldungen nimmt der BürgerSTÜTZPUNKT+ bis zum 8. Januar unter Tel. (0 26 37) 94 11 38 oder per Mail an bsplus@vgwthurm.de entgegen. BA