Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Drei Tage lang wurde gefeiert

Ringener Kirmes erneut mit großem Zuspruch

Die Altgesellen Ringen-Beller sind der Motor der Ringener Kirmes. Fotos: DU

Ringen. Dass es in Ringen und somit auf der Grafschaft noch eine richtig große Kirmes mit Schaustellern, Schießbude, Autoscooter, Kinderkarussell und Süßwarenstand gibt, ist der Verdienst des Altgesellenvereins Ringen/Beller, der das Volksfest einst widerbelebte.

Darüber hinaus hat und hatte die Kirmes auch kürzlich noch einiges mehr zu bieten – generationsübergreifend sowie mit ganz viel Herz und Unterhaltung.

Wenn beispielsweise beim inzwischen traditionellen Wettsägen in bester Oktoberfestmanier gegeneinander angetreten wird, bleibt im Bürgerhaus kein Platz leer. Dazu reichen die Altgesellen nicht nur kühle Drinks sowie Kaffee und Kuchen, sondern auch das längst etablierte Spießbraten-Kirmes-Menü.

Dank dem freitäglichen „Kirmes-Glow“ mit DJane Jana kam auch der Party-Aspekt nicht zu kurz, während sonntags und montags mit Frühschoppen, heiliger Messe und Totengedenken auf dem Ringener Friedhof tradierte Elemente zelebriert wurden – musikalisch in bewährter Weise begleitet vom Männergesangsverein Bölinger Liederkranz.

Am Ende kam es dann, wie es kommen musste: nach drei tollen Kirmestagen musste der bemitleidenswerte Kirmesmann für die vielen Sünden der Gäste büßen. In Flammen aufgehend, bedeutete sein Ende auch den Abschluss der Kirmes. DU

Fahrgeschäfte, Schießbude und Süßwarenstand lockten auf die Kirmes.

Fahrgeschäfte, Schießbude und Süßwarenstand lockten auf die Kirmes.

Die Altgesellen Ringen-Beller sind der Motor der Ringener Kirmes. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Insul. Als das erste Mal vor 50 Jahren die Worte „O‘zapft is“ über die Ahr-Wiesen hallten, ahnte sicherlich noch niemand, welche Erfolgsgeschichte die gerade eröffnete Veranstaltung in dem folgenden halben Jahrhundert nehmen würde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte

Roßbach. Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach mit dem Kabarettisten Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers.

Weiterlesen

Die Riedener Möhnen waren mit Traktor und Planwagen unterwegs

Bei der diesjährigen Möhnentour blieb kein Auge trocken

Rieden. Pünktlich um 14 Uhr beim Start in Nickenich im Obst- und Blumenhof Müller, hatte Petrus ein Einsehen und schickte Sonne, die die Möhnen den ganzen Nachmittag begleitete. Der Chef Thomas höchstpersönlich fuhr den Traktor und zeigte allen die Umgebung von Nickenich über Eich, Kell, Maria Laach bis zum Ziel Riedener Waldsee.

Weiterlesen

Informationsaustausch und stärkere Vernetzung vereinbart

Citymanagerin zu Gast im Altengraben

Koblenz. Zu einem Informationsaustausch hatte der Arbeitskreis Altengraben die Koblenzer Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel eingeladen. Bei einem Rundgang wurde „Licht und Schatten“ der historischen Geschäftsstraße in der Koblenzer Altstadt sichtbar.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen