Traditionelle Kirmes in Ringen

Ringen. Der Altgesellenverein Ringen-Beller lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Orte Ringen, Beller und Bölingen ganz herzlich zur diesjährigen Kirmes in Ringen ein. Gefeiert wird vom 11. bis 13. Oktober 2025 rund um das Bürgerhaus in Ringen.
Das Kirmesprogramm im Überblick:
Samstag, 11.10.2025
Die Kirmes beginnt am Samstagnachmittag um 14 Uhr mit der feierlichen Eröffnung. Die Schausteller präsentieren ihre Fahrgeschäfte und Buden auf dem Kirmesplatz am Bürgerhaus und laden Jung und Alt zu einer guten Zeit ein. Für das leibliche Wohl sorgen die vereinseigene Imbissbude sowie eine Getränketheke.
Am Abend findet ab 19:30 Uhr der offizielle Fassanstich mit anschließender Tanzveranstaltung unter dem Motto „KIRMES Glow!“ statt. Bei freiem Eintritt sorgt DJane Jana mit Musik für alle Generationen für Partystimmung und animiert zum Tanzen. Das Bürgerhaus sowie die Gäste selbst werden in bunten Neonfarben erstrahlen und für eine besondere Atmosphäre sorgen. Die beliebte Sektbar mit einer Auswahl an Longdrinks wird ebenfalls am Abend geöffnet sein.
Sonntag, 12.10.2025
Der Sonntag startet traditionell mit dem Frühschoppen, der direkt in ein zünftiges Mittagessen übergeht. Auf dem Speiseplan steht das bewährte Kirmesmenü mit Spießbraten, Bratkartoffeln und Krautsalat.
Am Nachmittag findet das beliebte Wettsägen mit attraktiven Preisen statt. Gäste sind herzlich eingeladen, selbst teilzunehmen, anzufeuern oder einfach den Tag bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde zu genießen. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen – eine kurze Rückmeldung zur besseren Planung ist unter Tel. 02641/203537 oder 02641/911450 willkommen.
Montag, 13.10.2025
Der Kirmesmontag beginnt um 10:30 Uhr mit der heiligen Messe in der Sankt-Dionysius-Kirche in Ringen, gefolgt vom Gedenken an die Verstorbenen auf dem Friedhof. Musikalisch begleitet wird das Gedenken durch den Männergesangverein „Bölinger Liederkranz“.
Auch in diesem Jahr steht ein privater Transfer vom Bürgerhaus zur Kirche, zum Friedhof und zurück zur Verfügung.
Im Anschluss folgt ein Frühschoppen, bevor ab 13 Uhr die „Rhein-Ahr-Spatzen“ den Nachmittag mit traditioneller Blasmusik begleiten. Für Speisen und Getränke ist wie gewohnt bestens gesorgt. Firmen aus dem Ort, die ihre Mittagspause vor Ort verbringen möchten, können auf Wunsch einen Tisch reservieren lassen.
Den Abschluss der Kirmes bildet am Abend die feierliche Verurteilung und Verbrennung des Kirmesmannes – ein geselliger Ausklang der Festtage bei einem letzten Bier oder Getränk.
Der Altgesellenverein Ringen-Beller bedankt sich herzlich bei der Kreissparkasse Ahrweiler für die großzügige Unterstützung der Veranstaltung.
Der Altgesellenverein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und wünscht allen eine schöne und gesellige Kirmeszeit in Ringen!