Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Traditionelle Kirmes in Ringen

Der Altgesellenverein freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.  Foto: privat

Ringen. Der Altgesellenverein Ringen-Beller lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Orte Ringen, Beller und Bölingen ganz herzlich zur diesjährigen Kirmes in Ringen ein. Gefeiert wird vom 11. bis 13. Oktober 2025 rund um das Bürgerhaus in Ringen.

Das Kirmesprogramm im Überblick:

Samstag, 11.10.2025

Die Kirmes beginnt am Samstagnachmittag um 14 Uhr mit der feierlichen Eröffnung. Die Schausteller präsentieren ihre Fahrgeschäfte und Buden auf dem Kirmesplatz am Bürgerhaus und laden Jung und Alt zu einer guten Zeit ein. Für das leibliche Wohl sorgen die vereinseigene Imbissbude sowie eine Getränketheke.

Am Abend findet ab 19:30 Uhr der offizielle Fassanstich mit anschließender Tanzveranstaltung unter dem Motto „KIRMES Glow!“ statt. Bei freiem Eintritt sorgt DJane Jana mit Musik für alle Generationen für Partystimmung und animiert zum Tanzen. Das Bürgerhaus sowie die Gäste selbst werden in bunten Neonfarben erstrahlen und für eine besondere Atmosphäre sorgen. Die beliebte Sektbar mit einer Auswahl an Longdrinks wird ebenfalls am Abend geöffnet sein.

Sonntag, 12.10.2025

Der Sonntag startet traditionell mit dem Frühschoppen, der direkt in ein zünftiges Mittagessen übergeht. Auf dem Speiseplan steht das bewährte Kirmesmenü mit Spießbraten, Bratkartoffeln und Krautsalat.

Am Nachmittag findet das beliebte Wettsägen mit attraktiven Preisen statt. Gäste sind herzlich eingeladen, selbst teilzunehmen, anzufeuern oder einfach den Tag bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde zu genießen. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen – eine kurze Rückmeldung zur besseren Planung ist unter Tel. 02641/203537 oder 02641/911450 willkommen.

Montag, 13.10.2025

Der Kirmesmontag beginnt um 10:30 Uhr mit der heiligen Messe in der Sankt-Dionysius-Kirche in Ringen, gefolgt vom Gedenken an die Verstorbenen auf dem Friedhof. Musikalisch begleitet wird das Gedenken durch den Männergesangverein „Bölinger Liederkranz“.

Auch in diesem Jahr steht ein privater Transfer vom Bürgerhaus zur Kirche, zum Friedhof und zurück zur Verfügung.

Im Anschluss folgt ein Frühschoppen, bevor ab 13 Uhr die „Rhein-Ahr-Spatzen“ den Nachmittag mit traditioneller Blasmusik begleiten. Für Speisen und Getränke ist wie gewohnt bestens gesorgt. Firmen aus dem Ort, die ihre Mittagspause vor Ort verbringen möchten, können auf Wunsch einen Tisch reservieren lassen.

Den Abschluss der Kirmes bildet am Abend die feierliche Verurteilung und Verbrennung des Kirmesmannes – ein geselliger Ausklang der Festtage bei einem letzten Bier oder Getränk.

Der Altgesellenverein Ringen-Beller bedankt sich herzlich bei der Kreissparkasse Ahrweiler für die großzügige Unterstützung der Veranstaltung.

Der Altgesellenverein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und wünscht allen eine schöne und gesellige Kirmeszeit in Ringen!

Der Altgesellenverein freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht