Allgemeine Berichte | 05.06.2025

Welche Band spielt am Samstag wann und wo?

Rock am Ring 2025: Das Programm am Samstag im Überblick

Foto: Axel Live Pictures

Nürburgring. Am Samstag, dem 7. Juni 2025, geht das Rock am Ring Festival in die zweite Runde und bietet erneut ein vielfältiges Line-up auf vier Bühnen: Utopia Stage, Mandora Stage, Orbit Stage und Atmos Stage.

Auf der Utopia Stage beginnt das Programm um 15:35 Uhr mit NOTHING MORE, gefolgt von Skillet, die von 16:50 bis 17:50 Uhr mit ihrem energetischen Rock überzeugen. Anschließend steht Spiritbox von 18:20 bis 19:20 Uhr auf der Bühne, bevor Bullet For My Valentine von 19:50 bis 20:50 Uhr für eine ordentliche Portion Metalcore sorgt. Um 21:30 Uhr übernimmt Kontra K mit seinem charakteristischen Mix aus Rap und Pathos die Bühne, bevor Slipknot mit einer gewaltigen Show von 23:30 bis 01:15 Uhr das Highlight des Abends liefert.

Auf der Mandora Stage geht es bereits um 15:15 Uhr los mit Kittie, gefolgt von Imminence um 16:10 Uhr. Danach bringen Me First And The Gimme Gimmes um 17:20 Uhr humorvollen Punk-Cover-Spaß auf die Bühne. Um 18:30 Uhr übernehmen Airbourne mit Hardrock, bevor Heaven Shall Burn von 19:55 bis 20:55 Uhr mit Wucht auftreten. Danach stehen In Flames um 21:25 Uhr auf dem Programm, gefolgt von Rise Against, die von 23:05 bis 00:20 Uhr mitreißen. Den Abschluss bildet das Berliner Duo SDP, das ab 01:00 Uhr die Bühne bis 02:30 Uhr rockt.

Die Orbit Stage eröffnet den Tag um 14:55 Uhr mit Still Talk, gefolgt von Defects um 16:00 Uhr. Danach treten Holy Wars um 17:05 Uhr auf, ehe Evil Jared x Krogi ab 18:10 Uhr für Unterhaltung sorgen. Um 19:15 Uhr folgt Future Palace, dann um 20:25 Uhr Northlane, gefolgt von Seven Hours After Violet um 21:35 Uhr. Smash Into Pieces übernehmen von 22:50 bis 23:50 Uhr, danach treten Millencolin ab 00:20 Uhr auf. Den Abschluss auf dieser Bühne liefern Touché Amoré mit einer späten Show von 01:50 bis 03:00 Uhr.

Auch die Atmos Stage hat einiges zu bieten: Um 15:05 Uhr startet die Kris Barras Band, danach folgen Teen Mortgage um 16:10 Uhr und Spiritual Cramp um 17:15 Uhr. Grade 2 stehen ab 18:20 Uhr auf der Bühne, gefolgt von Trophy Eyes um 19:30 Uhr. Im weiteren Verlauf spielen Superheaven um 20:40 Uhr und SiM von 21:55 bis 22:55 Uhr. zebrahead übernehmen ab 23:20 Uhr, bevor Turbostaat ab 00:50 Uhr die Bühne bis 02:00 Uhr bespielen.

Ein Samstag voller Kontraste, Energie und musikalischer Vielfalt – ganz im Zeichen von Rock, Metal, Punk und allem dazwischen.

Weitere Themen

Foto: Axel Live Pictures

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler schiebt ordentlich Überstunden: Rund 1,3 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Landkreis Ahrweiler zusätzlich gearbeitet. Davon rund 681.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige