
Am 02.06.2025
Allgemeine BerichteRodenbach im Zeichen des Burschenfestes
Neuwied-Rodenbach. Ganz im Zeichen des Burschenfestes stand das letzte Maiwochenende. Der Burschenverein Rodenbach (BVR) feierte drei Tage lang sein 190-jähriges Jubiläum. Im großen Zelt am Sportplatz begannen Freitagsabends die Feierlichkeiten mit dem Festkommers. Nach der Begrüßung durch den BVR-Vorsitzenden Tom Rockenfeller und Organisator Sven Gall eröffnete Fürst Maximilian zu Wied den Reigen der Grußworte. Oberbürgermeister Jan Einig, der Vorsitzende des Burschenbundes Nick Wilke sowie Ortsvorsteher Sven Gall lobten in launigen Worten das Engagement des Vereins und dessen Motto, Sitten und Brauch der Alten wollen wir erhalten. Dieses Motto ist beim BVR gut aufgehoben und wird auch der Zeit angepasst und lebendig gehalten. Dank galt auch den Maimädchen, an deren Spitze das Maikönigspaar Julia-Marie Blum und Florian Gall.
Dunkle Wolken, Blitz und Donner begleiteten den Seniorennachmittag am Samstag, dem der Auftritt der „Flinken Socken“ und den „Mini Bellas“ deshalb zum Opfer fiel. Dennoch ließen sich die Senioren Kaffee und Kuchen schmecken. Die Coverband Black Hole Partyband lockte am Abend dann viele junge Gäste ins Partyzelt.
Kranzniederlegungen am Ehrenmal, Zeltgottesdienst sowie musikalischer Frühschoppen läuteten den Sonntag ein, ehe ab 14 Uhr sich der Festumzug mit über 20 Gruppen in Bewegung setzte. Angeführt vom Maikönigspaar und den Maimädchen bewegte sich der Zug, an dem auch benachbarte Burschenvereine sowie die Musikvereine Blau Weiß Leutesdorf, Urmitz und „No Name Gugge“ aus Andernach teilnahmen, knapp zwei Stunden von der Segendorfer Straße über die Dorfmitte zum Tonnenberg und endete am Festzelt. Dort legte DJ NB auf und die jungen Gäste ließen es nochmal richtig krachen.