Allgemeine Berichte | 25.09.2019

Stadt Rheinbach

Römerkanal-Infozentrum wird feierlich eröffnet

Vielfältiges Programm am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September

Rheinbach. Mit dem Römerkanal-Infozentrum konnte ein weiteres Leuchtturmprojekt verwirklicht werden. Als weitere touristische Attraktion ergänzt es in idealer Weise das Glasmuseum und das Naturparkzentrum im Himmeroder Hof im Zentrum Rheinbachs. Interessierte Bürger und Rheinbachs Gäste können sich am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, davon im Rahmen eines vielfältigen und hochwertigen Programms überzeugen. Dabei steht der Samstag ganz im Zeichen der römischen Vorfahren. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Raetz um 11 Uhr starten die mit Spannung erwarteten Gladiatorenkämpfe. Auch eine authentische Nachbildung eines römischen Lagers mit Eseln wird zu besichtigen sein. Mit zahlreichen Mitmachkationen wird bis 17 Uhr besonders Kindern und Jugendlichen etwas geboten. Darüber hinaus können natürlich auch das neue Römerkanal-Infozentrum, das neu gestaltete Naturparkzentrum und das Glasmuseum besichtigt werden. Nicht zuletzt stehen den Besuchern ausgiebige Informationen zum Römerkanal-Wanderweg und alle Highlights neben der Route von Nettersheim bis Köln zur Verfügung. Am Sonntag steht dann der für das neue Infozentrum namensgebende Römerkanal im Mittelpunkt. Hierzu werden geführte Themenwanderungen auf dem Römerkanal-Wanderweg angeboten. Da diese von unterschiedlicher Weglänge sind, sind diese durchaus auch für Kinder geeignet. Unter fachkundiger Begleitung und Führung erhalten die Gäste zahlreiche Informationen zum Leben zwischen Eifel und Rheinland. Ergänzt werden die Wanderungen von archäologischen Fachvorträgen bis hin zur „Tour mit Eseln“. Für die sonntäglichen Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten über www.roemerkanal.de.

Pressemitteilung

der Stadt Rheinbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Imagewerbung
Festival der Magier
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker