Allgemeine Berichte | 13.07.2022

1.210 gemeldete Unfälle und Verletzungen seit der Hochwasserkatastrophe

Rolle und Leistungen: Unfallkasse Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Region. Seit dem ersten Tag nach der Hochwasserkatastrophe 2021 in Ahrtal, Eifel und Nordrhein-Westfalen ist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) im Einsatz und unterstützt Versicherte und Mitgliedsbetriebe mit Beratungen beim Wiederaufbau, zu Versicherungsschutz und Leistungen. Bis Juni 2022 wurden der UK RLP 1.210 Unfälle und Verletzungen gemeldet. Die Aufwendungen für geleistete Heilbehandlungen belaufen sich bis dahin auf rund 1.097.833 Euro. Denn privat Nothelfende und Einsatzkräfte sind im Rahmen ihrer Hilfeleistung gesetzlich unfallversichert.

Tausende Rettungskräfte und privat Nothelfende waren in dieser Nacht und in den folgenden Tagen und Wochen im Einsatz. Noch immer zieht es unzählige Helferinnen und Helfer in die zerstörten Regionen, um den Menschen beim Wiederaufbau ihrer Heimat zu helfen. Neben der Informationsverbreitung und der Leistungsabwicklung zum Versicherungsschutz unterstützt die Unfallkasse ihre betroffenen Mitglieder wie Kommunen, Stadtverwaltungen, Abwasser- und Stadtwerke sowie Schulen und Kitas bei der Risikobewertung von Aufräumarbeiten oder der Gebäudenutzung für den provisorischen Betrieb. Als Ansprechpartnerin berät sie zum Beispiel bei erforderlichen Unterweisungen für Nothelfende oder einem sicheren Einsatz von gespendeten Notstromaggregaten. Präventionsfachleute besuchten Schulen und Kitas und informierten zu Gesundheitsgefahren bei Schimmel, Heizöl sowie Staub und Schlamm. Auch ein Jahr nach der Flut hat die Unterstützung der UK RLP nicht an Bedeutung verloren. Einrichtungen und Verwaltungen werden vor Ort durch Beratungen und Workshops unterstützt. Von großer Bedeutung ist dabei auch die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden.

Weitere Informationen im Online-Magazin unter www.ampel-ukrlp.de.

Pressemitteilung

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick