Pilgerzentrale Schönstatt
Rosenkranz knüpfen, Großeltern–Enkel–Tag und mehr
Vallendar. Die kommenden Veranstaltungen in der Pilgerzentrale Schönstatt:
Gertraud-Pilgerweg, 20. September 2025
Gertraud von Bouillon war Wegbereiterin der Frauenbewegung Schönstatts. Der Pilgerweg lädt ein, ihr auf die Spur zu kommen und zu begegnen als bedeutende Frauenpersönlichkeit, die aus Schönstatt geprägt war.
Kontakt: Pilgerzentrale Schönstatt, kontakt@schoenstatt-info.de
Großeltern–Enkel–Tag, 3. Oktober, 10.30 – 16.30 Uhr, Pilgerhaus Schönstatt
Herzlichen Einladung an Großeltern mit ihren Enkelkindern nach Schönstatt. Gemeinsam spielen, basteln, beten und den Wallfahrtsort Schönstatt entdecken steht auf dem Programm. Beginn mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Pilgerkirche
Möglichkeit zum Mittagessen im Pilgerhaus, Kinder ermäßigt. Programmkosten: 2 Euro
Leitung: Schwester Mariette Bruns
Anmeldung: Pilgerzentrale Schönstatt, 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de
Rosenkranz knüpfen und beten lernen mit Kindern
Sonntag, 4. Oktober, 14.30 – 16 Uhr, in der Pilgerkirche, Schönstatt/Vallendar
Die Einladung geht an Kinder in der Begleitung eines Erwachsenen, gemeinsam das Gebet des Rosenkranzes kennenzulernen und zu üben. Dafür wird ein kleiner Rosenkranz geknüpft. Leitung: Sr. Mariette Bruns
Zur Erstattung des Materials wird eine Spende erbeten. Anmeldung: Pilgerzentrale
Geistlicher Tag am 4. Oktober
Wo schöpfe ich Hoffnung? Wohin führt mein Pilgerweg? Diesen und ähnlichen Fragen nachspüren, dazu lädt der Geistliche Tag im Pilgerhaus ein. Er steht unter dem Thema des Heiligen Jahres: „Pilger der Hoffnung“.
Herzliche Einladung, inne zu halten, still und ruhig zu werden.
Leitung: Pater Lothar Herter, Schwester M. Kinga Balázs
Kosten: Mittagessen 16,50 Euro & TN-Betrag 10 Euro
Anmeldung: Pilgerzentrale Schönstatt, Tel. 0261-962640, kontakt@schoenstatt-info.de
Programmablauf siehe www.schoenstatt-info.com