Allgemeine Berichte | 11.02.2020

KG Rot-Weiß Westum lädt ein

Rosenmontagszug in Westum

Jetzt anmelden für den 24. Februar

Alle fünf Jahre kommt der Zug in Westum- aber dann richtig. Foto: privat

Westum. Nach fünf Jahren ist es in Westum wieder so weit: am Rosenmontag, 24. Februar, wird der Rosenmontagszug zu Ehren von Prinz Rudi I. zigtausende BesucherInnen nach Westum locken. Getreu dem Motto „lieber selten, dann aber richtig“ säumen zehntausend Jecken die Westumer Straßen, wenn der Prinz mit seinem Hofstaat seinen großen Auftritt hat. Zum Abschluss der Session werden hier nochmal alle Rekorde gesprengt, wenn es um Stimmung geht. In diesem Jahr braucht man nicht nach Köln, Düsseldorf oder Mainz zu fahren. Denn was sich in den Westumer Gassen abspielt, wenn das ganze Dorf auf den Beinen ist und von befreundeten Gruppen der Umgebung unterstützt wird, das muss man erleben. Natürlich geht nach dem Zug die Party im Festzelt bis in die frühen Morgenstunden weiter. Bei freiem Eintritt kann auf der After-Zuch-Party nochmal richtig gefeiert werden. Weitere Informationen zur KG Rot-Weiß Westum sowie den Veranstaltungen in der aktuellen Session finden sich auf der Website www.kg-westum.de. Hier ist auch das Anmeldeformular für den Rosenmontagszug zu finden – die gesamte Anmeldung erfolgt dann elektronisch.

Pressemitteilung

KG Rot-Weiß Westum

Alle fünf Jahre kommt der Zug in Westum- aber dann richtig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung