Rosenfreunde Löhndorf e.V.
Rosenschnitt im Rosendorf Löhndorf
Saison wurde eingeläutet
Löhndorf. Der beginnende Frühling war der Startschuss für die Mitglieder des Vereins der Rosenfreunde Löhndorf e.V., die Rosensaison einzuläuten. So trafen sich 30 Interessierte, darunter auch viele jüngere und junge Leute, aus Löhndorf und Umgebung, um unter kundiger Anleitung mit dem entsprechenden Handwerkszeug ausgerüstet, die Rosen zu schneiden und die Beete wieder herzurichten. Eine Arbeit, die bis in die Mittagsstunden dauerte. In der Mittagszeit hatte der Rosenverein zu einem kleinen Imbiss mit Spießbraten, Getränken sowie Kaffee und Kuchen an das Gemeindehaus eingeladen. Die Helfer nahmen die Gelegenheit wahr, sich in geselliger Runde mit Gleichgesinnten zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen.
Im Laufe des Jahres werden sich die Helfer noch so einige Male zur Rosenpflege treffen, denn die Beete müssen über den ganzen Sommer und bis in den Herbst hinein gepflegt und in Ordnung gehalten werden. Es wäre natürlich schön, wenn sich zu den bisherigen Helfern noch neue Rosenfreunde zur Mithilfe bereitfinden würden. Alle sind herzlich willkommen. Interessierte melden sich bitte bei dem Vorsitzenden Torsten Richter, Prümer Str. 11 in 53489 Sinzig-Löhndorf, Telefon 0 26 42-9 57 50 03, seinem Stellvertreter Georg Mondry, Auf der Albach 20 in 53489 Sinzig-Löhndorf, Telefon 0 26 42-54 64 oder unter der E-Mail-Adresse des Vereins Rosenfreunde-Loehndorf@web.de. Wie heißt es so schön „Viele Hände – ein schnelles Ende“.
