Allgemeine Berichte | 28.02.2024

„Rosina und das verflixte Paket“

Brohltal. Am 17. März 2024 hatte das Kulturbüro der VG Brohltal das Mitmach-Clowntheater „Zopp macht Circus“ in der Königseehalle in Oberdürenbach geplant. Dieses kann nun leider aus gesundheitlichen Gründen des Künstlers nicht stattfinden.

Für Ersatz ist aber bereits gesorgt: Clownin Rosina, gespielt von Sigi Karnath, kommt mit dem Stück „Rosina und das verflixte Paket“ ins Brohltal.

Überraschenderweise bringt der Postbote ein großes Paket. N atürlich muss Rosina da ihre neugierige rote Nase reinstecken und was sie im Paket findet ist doch wirklich erstaunlich und lustig und zauberhaft und laut und leise und auch ein wenig unheimlich, aber seht selbst... Ein großer Spaß mit und für die Kinder nimmt seinen Lauf. Ein Stück für Kinder ab 4 Jahre und für die ganze Familie. „Rosina & das verflixte Paket“ ist Clowntheater mit Slapstick, Zauberei, Ukulele und Akkordeon. Sigi Karnath leitet zusammen mit Hardy Hausting das ClownWerk Bad Kreuznach. Ihre Liebe gilt den klassischen Clownfiguren.

Seit über 20 Jahren bilden sie in Deutschland, der Schweiz und in Luxemburg Clowns aus, sowohl für die Bühne als auch als Klinikclowns. Clowntheater für Kinder und für Erwachsene sind in ihrem Repertoire, dass sie deutschlandweit und im benachbarten Ausland spielen.

Vorverkaufsstellen: www.ticket-regional.de, Bürgerbüro Verbandsgemeinde Brohltal Bereits gekaufte Eintrittskarten für „Zopp macht Circus“ behalten ihre Gültigkeit.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Pelllets
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025