Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 06.11.2018

Beim Mitsingkonzert von SWR1 wird das Auditorium zum großen Chor

Rudelsingen im Winzerverein Lantershofen

Am 14. November ab 20 Uhr mit Peter Kühn, Frontsänger der „Jukebox Heroes“

„Rudelsingen“ mit SWR1 gibt es in Lantershofen. privat

Lantershofen. Unter der Dusche singt mancher gerne lautstark – aber in einem Club mit einem Profi macht es noch mehr Spaß. Erst recht bei einem kleinen Konzert-Event gemeinsam mit anderen stimmgewaltigen Hobbysängern. Die SWR1-Party zum Mitsingen im Winzerverein mit Peter Kühn, Frontsänger der „Jukebox Heroes“, bietet am 14. November ab 20 Uhr dieses außergewöhnliche Erlebnis unter dem Titel „Public Singing.“

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Ob „In the air tonight“, „Summer of 69“ oder „Major Tom“ – SWR1 Rheinland-Pfalz lädt zu einem musikalischen Gemeinschaftserlebnis. Zusammen mit anderen Gästen in lockerer Atmosphäre die größten Hits aller Zeiten anstimmen: Beim SWR1 Public Singing im Winzerverein kann sich jeder stimmlich einbringen. Textsicher muss man nicht sein, die Songtexte stehen auf einer Leinwand zur Verfügung. Aber auch wer lieber nur zuhören möchte, ist willkommen und kann die bekannten Hits zusammen mit anderen genießen.

Die unbestuhlte Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. November, ab 20 Uhr im Winzerverein Lantershofen statt. Tickets und Infos sind über die Intenetseite www.kulturlant.de erhältlich. Weitere Vorverkaufsstellen sind in der Grafschaft Getränke Visang (Karweiler), Rewe-Markt (Ringen), Eifeldestillerie (Lantershofen) sowie in Bad Neuenahr-Ahrweiler Wittich Medien, Plattenkiste und Ahrtal-Tourismus.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

„Rudelsingen“ mit SWR1 gibt es in Lantershofen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

Gemeinsam für die Umwelt: Rheinufer gesäubert

RhineCleanUp in Bad Hönningen wieder voller Erfolg

Bad Hönningen. Über 60 große und kleine Umweltschützer haben Anfang September in Bad Hönningen wieder kräftig mit angepackt. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln machten sich die Helferinnen und Helfer ans Werk, um die Rheinanlagen von herumliegendem Abfall zu reinigen.

Weiterlesen

Euskirchen. Im Stadtgebiet von Euskirchen kam es zwischen Mittwoch, dem 17. September, und Donnerstag, dem 18. September, zu mehreren Brandstiftungen durch unbekannte Täter. Am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr geriet der Inhalt eines Bauschuttcontainers in der Carmanstraße in Brand.

Weiterlesen

Solche illegalen Müllablagerungen sind strafbar!

VG Bad Hönningen: Erneute illegale Müllentsorgung

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus