Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 03.01.2023

DRK-Ortsverein Niederzissen trauert um langjähriges Mitglied

Rückblick auf das Wirken von Heinz Schröder

Niederzissen.Der Ortsverein Niederzissen des Deutschen Roten Kreuzes trauert um sein langjähriges, sehr aktives Mitglied Heinz „Manes“ Schröder, der nach kurzer schwerer Krankheit am Tag vor Hl. Abend im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Heinz Schröder kam 1963, ein Jahr nach der Gründung nach einem Erste-Hilfe-Lehrgang in den Ortsverein und war bis zuletzt aktiv. Er gehört zu den Aktiven, die den Ortsverein aufgebaut und seine 60-jährige Geschichte maßgeblich geprägt haben. In dieser Zeit übernahm er verschiedene Funktionen und Vorstandsämter bis hin zu mehreren Jahren als zweiter Vorsitzender, in denen er half, in stürmischen Zeiten den Verein am Leben zu erhalten. Ganz am Anfang hat er mit dem damaligen Bereitschaftsleiter Hans Klein ehrenamtlich „Rettungsdienste“ mit einem Fahrzeug des Katastrophenschutzdienstes gefahren, als es im Kreis Ahrweiler noch keinen staatlich organisierten Rettungsdienst gab. Bei fast allen Einsätzen und Übungen war Heinz Schröder dabei. Besonders hervorgetan hat er sich viele Jahre lang als „Schminkmeister“. Er verstand es wie kein anderer, die „Verletzten“ so realistisch zu schminken, dass beim Anblick der „Opfer“ nicht selten Unbeteiligte entsetzt davon liefen und manch erfahrener Ersthelfer zunächst einmal tief durchatmen musste. Heinz Schröder verpasste kaum den monatlichen Ausbildungs- und Bereitschaftsabend, bis ins vergangenen Jahr. Das gleiche galt für die bis zu fünfmal im Jahr stattfindenden Blutspendedienste. Hier hat er bis 2020, als er wegen Coronagefahr nicht mehr mitmachen durfte, im Speiseraum immer mit freundlichen Worten Kekse und Süßigkeiten verteilt und gehörte somit zum „lebenden Inventar“ der Blutspendetermine, auch dort werden ihn die Menschen aus dem Brohltal vermissen. Seine künstlerische und handwerkliche Begabung kam im Laufe der Zeit in vielfacher Weise dem Ortsverein zu Gute. So hat er an vielen Neu- und Umbauarbeiten des DRK-Heimes mitgewirkt . Seinem Ideenreichtum ist es zu verdanken, dass 1992 beim Tag der offenen Tür zum ersten Mal der alte Luftschutzbunker in der Nähe des DRK-Heims der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Heute ist er eine Besucherattraktion im Brohltal und Heinz Schröder übernahm einige Jahre lang als profunder Kenner zahlreiche Führungen. Eine Leidenschaft von ihm war auch das Sammeln sämtlicher Pressemitteilungen, dadurch hat er die Geschichte des Vereins archiviert. Mit Heinz Schröder verliert der DRK-Ortsverein einen unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer, der viele Stunden seiner Freizeit in den Dienst der guten Sache gestellt hat. Er war stets ein beliebter DRK-Kamerad und Vorbild für die Jugend.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Das Mitgefühl des DRK-Ortsvereins gilt seiner Familie, besonders seiner Frau Maria, die ihm den nötigen Rückhalt gegeben hat. Heinz Schröder wird im DRK nicht vergessen werden, denn er hat bleibende Spuren hinterlassen.

Pressemitteilung

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

DRK-Ortsverein Niederzissen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler