Allgemeine Berichte | 14.01.2019

BUND Kindergruppe Mayen-Koblenz

Rückblick auf ein ein ereignisreiches „Wilde Eichhörnchen Jahr“

Die Gruppe saß in gemütlicher Runde, rund um ein Lagerfeuer, zusammen. privat

Ochtendung. Die BUND Kindergruppe Mayen-Koblenz kann auf ein ereignisreiches „Wilde Eichhörnchen Jahr“ zurückblicken.

Die im Laufe des Jahres erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen konnten die „Wilden Eichhörnchen“ beim letzten Treffen des Jahres in Form einer Waldrallye unter Beweis stellen. Hier ging es u.a. um die Tiere, die beim Besuch der Wildvogelpflegestation in Kirchwald gesehen worden waren, um die Wildvögel in Wald und Garten, die erstaunlichen Sinne der Tiere und um das Leben in der Steinzeit. Schließlich fand das „Eichhörnchenfell“ einen gemütlichen Abschluss am Feuer mit in den Flammen gegartem Gemüse und, natürlich, Stockbrot.

Übergabe der Gruppenleitung

Es gilt nun in die Zukunft zu schauen. Die Jahresplanung ist schon fertig und wird bekannt gegeben. Anke Kuchar, die jahrelang tatkräftig die Gruppe leitete, möchte langsam etwas kürzer treten und übergibt daher die Organisation an Claudia Janetzki-Mittmann, die ja auch schon seit zwei Jahren mit von der Partie ist. Eifrig unterstützt werden die beiden auch weiterhin von Familie Zander.

Bei Interesse an den folgenden Veranstaltungen sind alle Eltern herzlich eingeladen sich per E-Mail bei Frau Janetzki-Mittmann zu melden: claudia.janetzki@spiorad.de.

Die Gruppe saß in gemütlicher Runde, rund um ein Lagerfeuer, zusammen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal