Allgemeine Berichte | 18.01.2024

Jahreshauptversammlung des Kath. Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers

Rückblick und Ausblick

Kaltenengers. Trotz starken Schneefalls konnte die Versammlung durchgeführt werden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse und wegen Krankheit konnten die zu Ehrenden ihre Ehrung leider nicht an diesem Abend entgegennehmen. Alex Hansen ist seit 40 Jahren Mitglied, Brigitte Dähler seit 60 Jahren, Edith Rech, Irma Stromberg und Karl Dott seit 70 Jahren und Gerti Mülhöfer seit 75 Jahren. Elisabeth Schwarz ist seit 25 Jahren aktives Mitglied im Kirchenchor. Selbstverständlich werden diese Ehrungen einzeln und persönlich nachgeholt.

Im weiteren Verlauf der Versammlung ließ der Chor das vergangene Jahr 2023 Revue passieren; die gemeinsame Agapefeier am Gründonnerstag mit dem Silvesterteam, die Goldene Hochzeit der Familie Heil und der Familie Zimmer, das 40-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Thomas Gerber, der Tagesausflug in den Westerwald, die in Eigenregie gestaltete Wortgottesfeier unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ anlässlich unseres Cäcilienfestes im November, das Singen beim Seniorennachmittag und die besinnliche Weihnachtsfeier im Dezember. Das letzte Mal im Jahr 2023 war der Chor am Silvesterabend zu hören. Auch die erste Messe des Jahres 2024 bereicherte der Kirchenchor mit seinem Gesang.

Nach Möglichkeit versucht der Chor auch das neue Jahr mitzugestalten. Gerne sollen auch im Jahr 2024 wieder Wortgottesfeiern in Eigenregie durchgeführt werden. Die gute Resonanz auf die bisherigen Angebote des Chores bestärkt sie, dies weiter auszubauen. Selbstverständlich ist der Kirchenchor auch in verschiedenen Gottesdiensten der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich in der Pfarrkirche St. Silvester Kaltenengers zu hören. Sie freuen sich auf zahlreiche Zuhörer.

Der nächste feste Termin wird die Teilnahme am Karnevalsumzug am Karnevalssamstag sein.

Auch in diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an. Einstimmig gewählt wurden: 1. Vorsitzende: Bärbel Hansen - 1. Schriftführerin: Britta Hansen - 2. Schriftführerin: Kerstin Schmitz - 1. Kassiererin: Gisela Zimmer - Beisitzer: Sabine Bräse, Bernd Schirrgott, Helmut Kessler. Wer gerne mitsingen oder förderndes Mitglied des Kirchenchores werden möchte, ist eingeladen, mittwochs um 20 Uhr in den Probenraum unter der Kirche zu kommen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Ganze Seite Ahrweiler
Kachelofentage´25
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Ohne den besten Spieler der letzten Saison in der 3. Kreisklasse, Michael Lohner, wird es diese Saison für die 3. Mannschaft erheblich schwieriger.

Weiterlesen

Wiesemscheid. Alle Finger sind noch dran. Kein Bein gebrochen. Das ist die Bilanz des Vater:Kind-Wochenendes 2025. Im Fokus standen schnittige und hochwertige Seifenkisten. Sie galt es zusammenzubauen, zu gestalten und dann damit ein spannendes Rennen zu bestreiten. Gewonnen hat am Ende jede und jeder, denn die ganze Aktion war schlichtweg famos. Die vierte Tour, die sich nur an Väter mitsamt ihren Kindern richtete, nahm die Ankündigung:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Regionales aus Ihrem Hofladen