Allgemeine Berichte | 18.05.2018

Besuch im KRUPP Medienzentrum

„Rüstige Rentner“ besichtigten Druckerei

Die „rüstigen Rentner“ erhielten interessante Einblicke bei der Führung durch das KRUPP Meidenzentrum. ROB

Sinzig. Zu einer Besichtigung von Druckerei und Verlag im Sinziger Industriegebiet hatten sich die „rüstigen Rentner“ angesagt.

Nachdem Geschäftsführer Peter Krupp die Gruppe begrüßt hatte, wurde den Besuchern das Unternehmen in Wort und Bild vorgestellt. Die meisten der heutigen Rentner kannten den Betrieb schon, als noch in der Stadtmitte produziert wurde und wussten viele Details auch von den Vorfahren der jetzigen Inhaber zu erzählen. Umso mehr waren sie überrascht, wie sich das Unternehmen zur jetzigen Größe und Bedeutung entwickelt hatte.

Peter Krupp informierte über die Wandlung vom kleinen Familienbetrieb zum heutigen Verlagshaus. Über 150 Mitarbeiter produzieren wöchentlich 41 Zeitungstitel und fertigen in der Druckerei Printprodukte für Kunden im gesamten Bundesgebiet. Dazu kommen noch ca. 1.200 Zusteller, die „Blick aktuell“ jede Woche kostenlos in die Haushalte im Verbreitungsgebiet liefern.

Ausgiebig erläuterte er, was das Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheits-Managements und der Arbeitssicherheit unternimmt, um die Arbeitsplätze und das Umfeld so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.

Dazu zählen zum Beispiel der wöchentliche Obsttag, der jährliche Gesundheitstag, ein Infotag mit dem Schulungs-Truck der Berufsgenossenschaft, Fahrsicherheitstrainings auf dem Nürburgring sowie regelmäßige Schulungen und Infoveranstaltungen für die Beschäftigten. Auch das monatliche gemeinsame Frühstück zählt zu den Besonderheiten im Familien-Unternehmen.

Großes Augenmerk legt die Geschäftsführung ebenso auf höchst energie­effiziente Produktion. Einen signifikanten Beitrag dazu leistet die eigene PV-Anlage, von der über 85 Prozent des erzeugten Stroms selbst verbraucht wird. In den letzten Jahren wurden erhebliche finanzielle Mittel investiert, um den Energieverbrauch zu senken und damit den CO2-Ausstoss massiv zu reduzieren.

Im Einklang dazu ist die Druckerei in diesem Jahr Mitglied der „Klimainitiative der Druck- und Medienverbände“ geworden. Damit haben die Kunden die Möglichkeit, die bei der Produktion entstandenen Treibhausgase über geprüfte Zertifikate zu kompensieren. Sie tragen dazu bei, die Erderwärmung zu reduzieren und klimaneutrale Projekte insbesondere in Schwellenländern zu unterstützen.

Zum Abschluss des Besuchs der rüstigen Rentner führte Peter Krupp die Gruppe durch die Produktion. Über Farben- und Papierlager gelangte die Gruppe an die Rollendruckmaschine, die Ausgaben von „Blick aktuell“ produzierte. In der Versandanlage bestaunte die Gruppe die Fertigung der Zeitungen mit dem rasant schnellen Vorgang des Einsteckens der Beilagen.

Abschließend wurden nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch noch einige lustige Anekdoten ausgetauscht. Peter Krupp sicherte den Rentnern die Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu. Damit leisten sie einen wichtigen Betrag zum Wohle der Stadt und der Allgemeinheit. ROB

Die „rüstigen Rentner“ erhielten interessante Einblicke bei der Führung durch das KRUPP Meidenzentrum. ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen