Allgemeine Berichte | 18.05.2018

Besuch im KRUPP Medienzentrum

„Rüstige Rentner“ besichtigten Druckerei

Die „rüstigen Rentner“ erhielten interessante Einblicke bei der Führung durch das KRUPP Meidenzentrum. ROB

Sinzig. Zu einer Besichtigung von Druckerei und Verlag im Sinziger Industriegebiet hatten sich die „rüstigen Rentner“ angesagt.

Nachdem Geschäftsführer Peter Krupp die Gruppe begrüßt hatte, wurde den Besuchern das Unternehmen in Wort und Bild vorgestellt. Die meisten der heutigen Rentner kannten den Betrieb schon, als noch in der Stadtmitte produziert wurde und wussten viele Details auch von den Vorfahren der jetzigen Inhaber zu erzählen. Umso mehr waren sie überrascht, wie sich das Unternehmen zur jetzigen Größe und Bedeutung entwickelt hatte.

Peter Krupp informierte über die Wandlung vom kleinen Familienbetrieb zum heutigen Verlagshaus. Über 150 Mitarbeiter produzieren wöchentlich 41 Zeitungstitel und fertigen in der Druckerei Printprodukte für Kunden im gesamten Bundesgebiet. Dazu kommen noch ca. 1.200 Zusteller, die „Blick aktuell“ jede Woche kostenlos in die Haushalte im Verbreitungsgebiet liefern.

Ausgiebig erläuterte er, was das Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheits-Managements und der Arbeitssicherheit unternimmt, um die Arbeitsplätze und das Umfeld so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.

Dazu zählen zum Beispiel der wöchentliche Obsttag, der jährliche Gesundheitstag, ein Infotag mit dem Schulungs-Truck der Berufsgenossenschaft, Fahrsicherheitstrainings auf dem Nürburgring sowie regelmäßige Schulungen und Infoveranstaltungen für die Beschäftigten. Auch das monatliche gemeinsame Frühstück zählt zu den Besonderheiten im Familien-Unternehmen.

Großes Augenmerk legt die Geschäftsführung ebenso auf höchst energie­effiziente Produktion. Einen signifikanten Beitrag dazu leistet die eigene PV-Anlage, von der über 85 Prozent des erzeugten Stroms selbst verbraucht wird. In den letzten Jahren wurden erhebliche finanzielle Mittel investiert, um den Energieverbrauch zu senken und damit den CO2-Ausstoss massiv zu reduzieren.

Im Einklang dazu ist die Druckerei in diesem Jahr Mitglied der „Klimainitiative der Druck- und Medienverbände“ geworden. Damit haben die Kunden die Möglichkeit, die bei der Produktion entstandenen Treibhausgase über geprüfte Zertifikate zu kompensieren. Sie tragen dazu bei, die Erderwärmung zu reduzieren und klimaneutrale Projekte insbesondere in Schwellenländern zu unterstützen.

Zum Abschluss des Besuchs der rüstigen Rentner führte Peter Krupp die Gruppe durch die Produktion. Über Farben- und Papierlager gelangte die Gruppe an die Rollendruckmaschine, die Ausgaben von „Blick aktuell“ produzierte. In der Versandanlage bestaunte die Gruppe die Fertigung der Zeitungen mit dem rasant schnellen Vorgang des Einsteckens der Beilagen.

Abschließend wurden nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch noch einige lustige Anekdoten ausgetauscht. Peter Krupp sicherte den Rentnern die Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu. Damit leisten sie einen wichtigen Betrag zum Wohle der Stadt und der Allgemeinheit. ROB

Die „rüstigen Rentner“ erhielten interessante Einblicke bei der Führung durch das KRUPP Meidenzentrum. ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet