Allgemeine Berichte | 05.07.2023

Abschlussfeier der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz feiern ihren Abschluss

Gruppenfoto der Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier in der Rheinlandhalle.  Fotos: Foto Seydel

Mülheim-Kärlich. Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes jetzt ihre Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen einer stilvollen Abschlussfeier.

Zu der Veranstaltung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich konnte Hochschuldirektor Klaus Weisbrod mehr als 500 Gäste begrüßen. Neben den Absolventinnen und Absolventen begleiteten deren Angehörige sowie zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Verwaltung die Feierlichkeiten.

„Sie werden in der Verwaltung der Kommunen und des Landes gebraucht. Auf Sie warten spannende und herausfordernde Aufgaben“, betonte Innenminister Michael Ebling in seiner Ansprache. Im Anschluss ehrte er in der Feierstunde jeweils die/den Prüfungsbeste/n der HöV / ZVS und die Verfasser/-innen hervorragender Bachelorarbeiten.

Prüfungsbester der Zentralen Verwaltungsschule ist Jonas Degen, Stadtverwaltung Koblenz.

Als beste Absolventin der Hochschule für öffentliche Verwaltung wurde Jennifer Banek von der Kreisverwaltung Neuwied geehrt.

Johanna Ullmeyer (Stadtverwaltung Ludwigshafen), Kevin Lemgen (Kreisverwaltung Neuwied), Maximilian Müller (Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis) und Hannah Simon (Kreisverwaltung Kusel) wurden jeweils für hervorragende Bachelorarbeiten ausgezeichnet.

Der Campus Mayen Freundeskreis der Hochschule für öffentliche Verwaltung / Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz e.V., ehrte die Studentin Emma Wilhelm für ihr besonderes soziales Engagement mit dem CaMpus Preis 2023.

Die musikalische Umrahmung der Feierstunde erfolgte durch die Band Rock’n Rose aus dem Dahner Felsenland.

Pressemitteilung HöV/ZVS

Ansprache von Innenminister Michael Ebling.

Ansprache von Innenminister Michael Ebling. Foto: FOTO SEYDEL

Ehrung von Studentin Emma Wilhelm (Mitte) vom Campus Mayen e.V. vertreten durch den Vorsitzenden Sascha Arndt (links) und der zweiten Vorsitzenden Alisa Liesenfeld (rechts).

Ehrung von Studentin Emma Wilhelm (Mitte) vom Campus Mayen e.V. vertreten durch den Vorsitzenden Sascha Arndt (links) und der zweiten Vorsitzenden Alisa Liesenfeld (rechts). Foto: FOTO SEYDEL

Absolventinnen und Absolventen und die Gäste in Mülheim-Kärlich.  Foto: HöV / ZVS

Absolventinnen und Absolventen und die Gäste in Mülheim-Kärlich. Foto: HöV / ZVS

Gruppenfoto der Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier in der Rheinlandhalle. Fotos: Foto Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkstrauertag in Lahnstein setzt Zeichen für Frieden und Verantwortung

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Lahnstein. Der Volkstrauertag ist ein fester Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Er ruft dazu auf, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und zugleich Verantwortung für Frieden, Verständigung und Demokratie zu übernehmen. Auch in Lahnstein kamen am Sonntag, 16. November wieder zahlreiche Menschen zusammen, um ein Zeichen des Erinnerns zu setzen.

Weiterlesen

Plaidt. Am Freitag, den 7.11.25 machten sich alle Kinder der Kindertagesstätte in der Turnhalle bereit, um dem Vereinsring ihre selbst gebastelten Laternen zu präsentieren. Herr Wilkes, Herr Mürtz und Herr Knollema, die den Vereinsring repräsentierten, staunten nicht schlecht, als die große Kinderschar stolz ihre Laternen in die Höhe hielten, damit diese gesehen und bestaunt werden konnten. Dies gab ein wunderschönes Bild.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung