Allgemeine Berichte | 28.06.2024

SPD AG 60 plus wählt neuen Vorstand

Der neue Vorstand.  Foto: privat

Region.. Auf der Mitgliederversammlung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Ahrweiler standen turnusmäßig Vorstandsneuwahlen an. Die Veranstaltung stand noch ganz unter dem Eindruck der Rücktrittserklärung von Malu Dreyer. „Mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit für ihren Einsatz in Rheinland Pfalz haben wir Malus persönliche und nachvollziehbare Entscheidung zur Kenntnis genommen“, so die Mitglieder.

Die Vorsitzende Silke Martin begrüßte besonders herzlich die SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die in ihrem Bericht aus dem Landtag auch zur Nachfolgereglung Stellung nahm: „Ich begrüße die Entscheidung, dass Alexander Schweitzer Malu Dreyer nachfolgen wird. Er hat insbesondere als Sozial- und Digitalminister gezeigt, dass er eine klare Vision zur Zukunft von Rheinland-Pfalz hat und die Interessen der Bürger*innen engagiert vertreten wird. Er ist bürgernah und „nah bei de Leut“ und ich bin mir sicher, dass er den erfolgreichen Kurs von Malu Dreyer fortsetzen und dabei auch neue Impulse für unser Bundesland setzen wird. Insbesondere beim Wiederaufbau hat er in vielen Besuchen deutlich gemacht, wie wichtig ihm ein erfolgreicher und nachhaltiger Wiederaufbau entlang der Ahr ist.

In ihrem Rechenschaftsbericht führte die Vorsitzende nochmals die vielfältigen Aktivitäten der AG 60 Plus der letzten zwei Jahre auf z.B. die Beteiligung am Tag der Demokratie in Remagen, Mahnwachen in Remagen und Bad Breisig, Demo gegen Rechts in Ahrweiler, Besuch Mainzer Landtag, Internationaler Frauentag, Infostände zu den letzten Wahlen uvm.

Die Versammlung dankte der Vorsitzenden Silke für ihren Einsatz und ihr leidenschaftliches Engagement für die Sozialdemokratie in und außerhalb der AG 60 plus. Silke Martin hatte angekündigt nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren, bleibt aber als Beisitzerin im Vorstand.

Als neue Vorsitzende wurde Dr. Renate Strauch, (Gemeinde Berg) einstimmig gewählt. Ihr zur Seite stehen mit Udo Klein, (Grafschaft) und Horst Dieter Schröder(Bad Breisig) zwei erfahrene 60 Plus Mitglieder als Stellvertreter. Schriftführerin ist und bleibt Motee Spanier. Dem erweiterten Vorstand gehören weitere 7 Beisitzer*innen an.

„Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen und besonders auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten 2 Jahren. Seit ich 2018 aus dem Ruhrgebiet hierher in die Ahrregion gezogen bin, habe ich die AG 60plus als sehr aktive Gruppe wahrgenommen, die überall dort anzutreffen war, wo Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt nach außen getragen wurde. Deshalb wünsche ich mir, dass wir weitere aktive Menschen über 60 gewinnen können, die unsere Arbeit unterstützen“, so Renate Strauch zum Abschluss der Sitzung.Pressemitteilung

SPD AG 60 plus

Der neue Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen