V.re. Hannah Schmitt, Simone Beyer, Hannah Thiemann, Michael Tempel und Marieke Göttlicher wurden durch Ursula Sänger vom Turngau Rhein-Ahr-Nette geehrt. Fotos: SV Kripp / Thorsten Stephan

Am 27.05.2025

Allgemeine Berichte

Starke Gemeinschaft und stetiges Wachstum

SV Kripp zieht positive Bilanz bei der Jahreshauptversammlung

Kripp. Der SV Kripp hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und bewegtes Jahr zurückgeblickt. Rund 50 Mitglieder waren der Einladung ins Hotel-Restaurant Rhein-Ahr gefolgt. Vorsitzender Marc Göttlicher eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung, bevor man in einem stillen Moment an die verstorbenen Vereinsmitglieder gedachte.

Im anschließenden Jahresrückblick zog Göttlicher eine durchweg positive Bilanz: Der Verein wächst weiter – im vergangenen Jahr konnte das 1.000. Mitglied begrüßt werden, zum Jahresende 2024 zählte der SV Kripp 1.058 Mitglieder. Besonders das breite Sportangebot sei Motor dieses Wachstums: Insgesamt 48 Sportgruppen und Mannschaften sind derzeit aktiv – von montags bis sonntags wird Sport angeboten. Der Dank des Vorsitzenden galt vor allem den zahlreichen Ehrenamtlichen, „die den Verein lebendig machen und ihn Tag für Tag ein Stück besser gestalten“.

In den anschließenden Berichten der Abteilungen wurde die beeindruckende Vielfalt des Vereinslebens deutlich. Der Bereich Fußball – mit erster und zweiter Mannschaft, den Alten Herren, der Frauenmannschaft (FSG Oberwinter/Kripp), der Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Remagen sowie dem Mädchenfußball – bildet nach wie vor eine tragende Säule. Im Fitnessbereich werden elf Sportgruppen pro Woche angeboten, ebenso viele Gruppen sind im Kinderturnen aktiv. Die Abteilung Freizeitsport wächst stetig und umfasst inzwischen die Angebote Badminton, Tischtennis und ganz neu Steeldarts.

Auch der Karneval ist fester Bestandteil des Vereinslebens – mit der Stadtsoldaten/Prinzengarde, den Weißjacken und den Wasserturmmöhnen pflegt der SV Kripp das rheinische Brauchtum.

Ein besonderes Highlight der Versammlung waren die Ehrungen verdienter Mitglieder

Durch den Turngau Rhein-Ahr-Nette wurden Simone Beyer, Marieke Göttlicher, Hannah Schmitt, Hannah Thiemann und Michael Tempel für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Ursula Sänger überreichte im Namen des Turngaus Urkunden und Anstecknadeln.

Für ihre Verdienste im Fußball wurden René Göttlicher und Fernando Silva Mota mit dem Ehrenbrief des Fußballverbandes Rheinland gewürdigt.

Vereinsinterne Ehrungen erhielten: Oliver Küster, Harald Mittnacht und Andreas Schüller für 15 Jahre Mitgliedschaft (bronzene Ehrennadel), für 20 Jahre Mitgliedschaft (silberne Ehrennadel) Lara Kranzl und Nils Meyer sowie für 25 Jahre Mitgliedschaft (goldene Ehrennadel) Dagmar Koep, Stefan Kriechel und Bianca Schmitt.

Niklas Thiebes wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Michael Klein und Ralf Mostert für 40 Jahre Mitgliedschaft. Hans-Peter Schäfer ist bereits seit 60 Jahren Vereinsmitglied und wird im Nachgang der Jahreshauptversammlung geehrt.

Die Kassierer Daniel Preußner und Niklas Thiebes berichteten über eine stabile Kassenlage trotz wachsender Herausforderungen. Die Kassenprüfer Jan Schäfer und Tobias Schmickler bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, woraufhin die Versammlung den Vorstand einstimmig entlastete.

Ein zukunftsweisendes Projekt stellte Vorsitzender Marc Göttlicher zum Abschluss vor: die Umgestaltung des bisherigen Bolzplatzes im Sportpark zu einem Multifunktionsfeld mit Tartan-Belag. Ziel sei es, weitere Sportarten zu ermöglichen. Der Baubeginn ist – vorbehaltlich Fördermittel und Sponsoring – noch für dieses Jahr geplant.

Nach gut anderthalb Stunden endete die Versammlung mit dem Blick auf ein aktives, lebendiges Vereinsleben – getragen von Gemeinschaft, Engagement und dem festen Willen, den SV Kripp weiter voranzubringen.

Zahlreiche Vereinsmitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Zahlreiche Vereinsmitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

SV Kripp zieht positive Bilanz bei der Jahreshauptversammlung

Weitere Themen

V.re. Hannah Schmitt, Simone Beyer, Hannah Thiemann, Michael Tempel und Marieke Göttlicher wurden durch Ursula Sänger vom Turngau Rhein-Ahr-Nette geehrt. Fotos: SV Kripp / Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. In einem umkämpften Kreisliga-B-Duell setzte sich die SG Bachem-Walporzheim knapp mit 2:1 gegen den SV Kripp durch. Matchwinner war dabei Doppel-Torschütze Emilio Ehlen, doch vor allem Torhüter Leon Schneider und Kapitän Nico Schooß avancierten zu den gefeierten Helden des Tages.

Weiterlesen

Kripp. Im ersten Ligaspiel der Saison empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Mannschaft der SG Niederzissen im heimischen Sportpark. Und die Gastgeber starteten bei sommerlichen Temperaturen engagiert in die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler