Allgemeine Berichte | 07.08.2025

Ab morgen kann abgestimmt werden

SWR3-Aktion: Gratis-Eis in Brohl-Lützing?

Kommt der Eistruck an den Rhein? Foto: SWR

Brohl-Lützing. Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung zusammen mit SWR3 in der Mittagspause für alle in Brohl-Lützing: Am Donnerstag, 7. August 2025 trat die KG Blau-Weiß Niederlützingen 1966 e.V. live im Radio bei der „SWR3 Eis-Challenge“ gegen zwei andere Organisationen an, um den Eistruck in den Landkreis Ahrweiler zu holen. Ab sofort bis zum nächsten Morgen um kurz nach 8 Uhr können alle ihre Stimme für die KG Blau-Weiß Niederlützingen 1966 e.V. online auf www.SWR3.de abgeben. Gewinnt das Team aus Brohl-Lützing, kann sich neben den Vereinsmitgliedern jede und jeder eine kostenlose Erfrischung vor Ort abholen. „SWR3 Morningshow“-Moderator Kemal Goga begleitet den Eistruck und freut sich auf die Begegnungen vor Ort. Die Sommeraktion von SWR3 läuft von Montag, 4. August bis Freitag, 15. August 2025.

Bewerbungen sind möglich unter www.SWR3.de. Mitmachen können alle Unternehmen und Vereine im Südwesten. Im Aktionszeitraum treten wochentags drei Organisationen um 15:15 Uhr live im Radio gegeneinander an, um für sich zu werben. Wer die Abstimmung gewinnt, darf sich am nächsten Tag zur Mittagszeit auf den SWR3 Eistruck freuen. Mindestens eine halbe Stunde lang ist das „SWR3 Eis-Challenge“-Team vor Ort und verteilt Gratis-Eis. Fotos gibt es auf SWR3.de und dem SWR3 Instagram-Account (@swr3online).

Mit der Eisaktion sorgt SWR3 für eine Auszeit. Neben den Vereinsmitgliedern erhalten alle, die in der Nähe sind und vorbeikommen, ein kostenloses Eis. Außerdem haben sie die Möglichkeit, den SWR3 Moderator sowie Reporterinnen und Reporter kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen. Mit Musik, Eis und guter Laune wird die Mittagspause so zur spontanen Sommerparty. Pressemitteilung SWR3

Kommt der Eistruck an den Rhein? Foto: SWR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25 Annabell Stodden aus Rech hat am vergangenen Wochenende am Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinmajestät teilgenommen und sich in einer Fachbefragung einer 70-köpfigen Jury gestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus zwölf deutschen Weinbaugebieten präsentierten sich durchweg top vorbereitet in Neustadt an der Weinstraße, doch nur fünf konnten ins Finale einziehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige