Faire Biketour erreicht Koblenz
Sachbuchautor Frank Herrmann referiert
Kreis MYK/Koblenz. Die „Faire Biketour“ führt den Sachbuchautor Frank Herrmann vom 27. August bis zum 29. September von Norddeich nach Basel. Dabei macht Herrmann auch im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz Halt. Die „Faire Biketour“ ist eine Kombination von Fahrradtour und Fachvorträgen an den Etappenorten. Seit 2012 hat sich Frank Herrmann schon zum siebten Mal mit dem Fahrrad auf die Reise begeben und an den Etappenorten zum Thema Nachhaltigkeit referiert.
Am 12. September 2023 wird die Fairtrade Stadt Koblenz das Etappenziel der diesjährigen „Fairen Biketour“ sein. Ab 19.30 Uhr wird Frank Herrmann im Vortragsraum des Medienladens im Kurt-Esser-Haus (Markenbildchenweg 38, 56068 Koblenz) unser Gast sein und zum Thema „Globale Klimagerechtigkeit: Arm gegen Reich“ referieren. Er wird darstellen, dass sich die klimaschädliche Lebensweise reicher Industrienationen nur wenig ändert, während die Menschen im Globalen Süden immer stärker von den Auswirkungen der globalen Klimakatastrophe betroffen sind. Der Vortrag erklärt den Zusammenhang von Wohlstand und CO2-Ausstoß und zeigt, welchen Beitrag unter anderem der „Faire Handel“ zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leistet, wie sich Unternehmen sowie die Politik einbringen müssen und warum wir alle einen Unterschied machen können.
Mit dem Vortrag greift er das Thema der diesjährigen „Fairen Woche“ auf, die unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr.“ steht. Für die Fair Trade Stadt Koblenz ist der Vortrag der Auftakt für verschiedenste Aktivitäten im Rahmen der Fairen Woche.
Die Veranstaltung in Koblenz findet in Zusammenarbeit mit dem Fairtrade Landkreis Mayen-Koblenz statt und ist die zweite Veranstaltung in unserer Region. Frank Herrmann reist aus Münstermaifeld an, wo er an der Fairtrade Schule, dem Kurfürst-Balduin-Gymnasium, zum Thema „Ultra Fast Fashion: Wie Wegwerfmode unseren Planeten ruiniert“ gesprochen hat.
Frank Herrmann hat viele Jahre in Lateinamerika gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. In dieser Zeit entstanden die Stefan Loose-Travel Handbücher „Peru/Westbolivien“ und „Guatemala“. Seine Erfahrungen vor Ort bildeten die Grundlagen für den Einkaufsratgeber „Fair einkaufen-aber wie?“. Der Betriebswirt ist begeisterter Radfahrer und Erfinder der „Fairen Biketour“, einer Kombination aus Fahrradtour, Vorträgen zu nachhaltigen Themen und einer Spendenaktion für Kinder.
Anmeldungen für die Vortragsveranstaltung nimmt gerne Bernd Bodewing, Stadtverwaltung Koblenz, Tel. 0261/129-1529, bernd.bodewing@stadt.koblenz.de entgegen.BA